Live Chat

Crypto News

Cryptocurrency News 1 months ago
ENTRESRUARPTDEFRZHHIIT

Es wird prognostiziert, dass die Federal Reserve die Zinsen beibehalten wird; Auswirkungen auf Bitcoin und den globalen Markt aufgedeckt

Algoine News
Summary:
Es wird erwartet, dass die US-Notenbank die aktuellen Zinssätze länger als prognostiziert beibehalten wird, obwohl frühere Hinweise auf eine Zinssenkung bis Mai 2024 gegeben waren. Dies wird weiterhin durch Wirtschaftsdaten gestützt, die zeigen, dass der VPI-Index und der von der Fed bevorzugte PCE-Index aufgrund der ungebremsten Konsumausgaben steigen. Während die anhaltenden Zinssätze riskante Anlagen wie Aktien und Bitcoins abschrecken könnten, bedeutet die tiefe Integration von Bitcoin in die traditionellen Finanzmärkte, dass es deren Verhalten widerspiegeln könnte, bis die Zinsen sinken. Trotz eines möglicherweise ereignislosen Sommers bleibt die Bitcoin-Anlagelogik langfristig stark, insbesondere wenn die Maßnahmen der Fed zu einer erneuten Dollarschwäche führen.
Noch vor wenigen Monaten war die Erwartung groß, dass die US-Notenbank bis Mai mit Zinssenkungen beginnen würde. Es gab zahlreiche Indizien, die diese Erwartung stützten: Die Inflation schien auf dem Rückzug zu sein, die Beschäftigungsdaten deuteten auf eine Verlangsamung des Arbeitsmarktwachstums hin, und das Verbrauchervertrauen war rückläufig. Als wir uns jedoch auf die Sitzung des Offenmarktausschusses (FOMC) im Mai zubewegten, schien die Wahrscheinlichkeit einer baldigen Zinssenkung im Jahr 2024 zu schwinden. Es wird nun erwartet, dass die US-Notenbank die aktuellen Zinssätze für einen deutlich längeren Zeitraum beibehalten wird, als ursprünglich im Januar prognostiziert worden war. Einige Experten sind der Meinung, dass wir es trotz der behindernden Präsidentschaftswahlen bis 2025 mit einem "länger höheren Szenario" zu tun haben könnten. Unabhängig davon, ob die Zinsen bis September anhalten oder auf das nächste Jahr übertragen werden, war die FOMC-Sitzung im Mai ein starker Kontrast zum Dezember 2023, als Jerome Powell, der Vorsitzende der US-Notenbank, zum ersten Mal das Thema Zinssenkungen ansprach und damit ein Chaos an den Märkten auslöste. Derzeit kämpft ein weitaus entschlosseneres Komitee mit der anhaltenden Inflation und einem überraschend widerstandsfähigen Arbeitsmarkt. Die Entscheidung der US-Notenbank ist zwar entmutigend für risikobehaftete Vermögenswerte wie Aktien und Kryptowährungen, sollte aber für diejenigen, die regelmäßig Wirtschaftsdaten verfolgen, kein Schock sein. Die bevorzugte Inflationskennzahl der US-Notenbank, der PCE-Index, stieg von 2,5 % im Februar auf 2,7 % im April. In gleicher Weise blieb der VPI-Index relativ stabil und stieg von 3,2 % im Februar auf 3,5 % im März, was auf ungezügelte Ausgaben zurückzuführen ist, die dazu geführt haben, dass die Verbraucher mehr Schulden angehäuft haben, anstatt kostenbewusst zu sein. Tatsächlich ist die inländische Sparquote stetig gesunken, von 4,1 % im Januar auf nur noch 3,2 % im März, während die Verschuldung der privaten Haushalte frühere Rekorde gebrochen hat. Hinzu kommt, dass die Arbeitslosenzahlen weiterhin stabil geblieben sind, wobei die Arbeitslosenquote von 3,9 % im Februar auf 3,8 % im März gesunken ist und damit in der Nähe historischer Tiefststände verharrt. Jerome Powell hat weiterhin darauf verzichtet, zu verraten, wann die US-Notenbank Zinssenkungen einleiten könnte. Auch wenn es erste Anzeichen für eine Verlangsamung der Konjunktur gibt – das BIP-Wachstum für das erste Quartal lag bei enttäuschenden 1,6 % gegenüber den erwarteten 2,4 % –, sind wir immer noch weit von einer Verlangsamung entfernt, die erheblich genug ist, um einen Stimulus durch Zinssenkungen zu rechtfertigen. Powell war immer der festen Überzeugung, dass die geldpolitischen Entscheidungen der Federal Reserve rein von Daten diktiert werden, und die aktuellen Indikatoren sprechen nicht für einen milderen Ansatz. Wie erwartet, hat der Markt diese Nachricht nicht auf die leichte Schulter genommen. Bitcoin (BTC) bewegte sich in der Woche vor der FOMC-Sitzung zwischen 60.000 und 65.000 US-Dollar, und die Aktienmärkte weltweit waren gedämpft, da das Potenzial für eine restriktive Wende zunahm. Gleichzeitig wurde der Dollar stärker und drückte andere globale Währungen wie den Yen nach unten, der gegenüber dem Dollar auf den niedrigsten Stand seit 1990 fiel. Andere Schwellenländerwährungen dürften diesem Beispiel folgen. Jerome Powell erklärte, es sei "unwahrscheinlich", dass der nächste Schritt der US-Notenbank eine Zinserhöhung sein werde. Die ernüchternde Nachricht ist, dass wir höchstwahrscheinlich mehrere Monate in diesem Zustand sein werden. Dies ist eine Enttäuschung für diejenigen, die darauf gesetzt hatten, dass die Bitcoin-Halbierung einen Aufwärtstrend einleiten würde, der zu einem neuen Allzeithoch führt. Nach den wilden Kursschwankungen der letzten Monate war niemand auf eine weitere längere Phase des Seitwärtshandels vorbereitet. Es wird erwartet, dass Bitcoin in einem engen Band von unter 70.000 US-Dollar gefangen sein wird, vorausgesetzt, es tritt keine größere globale Katastrophe ein, die die Anleger dazu veranlasst, nach sichereren Optionen zu suchen. Bisher hat Bitcoin der Makroökonomie wenig Aufmerksamkeit geschenkt – die jüngsten Inflationsankündigungen wurden mit Leichtigkeit hingenommen. Die Änderung der Haltung der US-Notenbank wird jedoch unbestreitbar größere Auswirkungen haben. Angesichts der Tatsache, dass Bitcoin aufgrund von Spot-ETFs tief in das Gefüge der traditionellen Finanzmärkte verflochten ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass es das Verhalten anderer risikoanfälliger Vermögenswerte genau widerspiegelt, bis die Kurse sinken. Dank Jerome Powell müssen sich die Anleger also auf einen eher ereignislosen Sommer einstellen. Das soll jedoch nicht heißen, dass es keine weitere Bitcoin-Party geben wird – sie ist am Horizont und könnte sogar das in den Schatten stellen, was wir in diesem Jahr bereits gesehen haben. Auf lange Sicht sind die Bitcoin-Investitionsgründe stark. Powells ausgeprägte restriktive Haltung könnte dem US-Dollar vorerst vorübergehend Auftrieb geben, aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Federal Reserve endlich beschließt, Maßnahmen zu ergreifen, was eine erneute Schwäche des Dollars auslöst. Wenn der Dollar anfängt, seinen Boden unter den Füßen zu verlieren, könnte Bitcoin als Zufluchtsort gegen Währungsabwertung dienen. An diesem Punkt werden die US-Spot-BTC-ETFs zu ihrem Recht kommen und geduldige Anleger belohnen, die in der Lage waren, die Dürre zu überstehen und den Test der Zeit zu bestehen. Bis dahin könnte es sich lohnen, mit dem Herumbasteln an Anlageportfolios zu warten und stattdessen die Sommermonate zu genießen. Lucas Kiely, Chief Investment Officer bei Yield App, fungiert als Aufseher für die Allokation von Anlageportfolios und leitet die Bemühungen, die Palette diversifizierter Anlageprodukte zu erweitern. Davor war Kiely Chief Investment Officer bei Diginex Asset Management und ein erfahrener Trader und Managing Director bei der Credit Suisse in Hongkong, wo er den QIS- und strukturierten Derivatehandel beaufsichtigte. Darüber hinaus war er Leiter des Bereichs exotische Derivate bei UBS in Australien. Dieser Artikel dient der allgemeinen Information und ist nicht als Rechts- oder Anlageberatung zu verstehen. Die hier geteilten Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und repräsentieren nicht die Ansichten und Überzeugungen von Cointelegraph.

Published At

5/1/2024 10:38:39 PM

Disclaimer: Algoine does not endorse any content or product on this page. Readers should conduct their own research before taking any actions related to the asset, company, or any information in this article and assume full responsibility for their decisions. This article should not be considered as investment advice. Our news is prepared with AI support.

Do you suspect this content may be misleading, incomplete, or inappropriate in any way, requiring modification or removal? We appreciate your report.

Report

Fill up form below please

🚀 Algoine is in Public Beta! 🌐 We're working hard to perfect the platform, but please note that unforeseen glitches may arise during the testing stages. Your understanding and patience are appreciated. Explore at your own risk, and thank you for being part of our journey to redefine the Algo-Trading! 💡 #AlgoineBetaLaunch