Live Chat

Crypto News

Cryptocurrency News 2 months ago
ENTRESRUARPTDEFRZHHIIT

Das Wachstum von Microsoft und Alphabet im 2. Quartal wird durch strategische KI-Investitionen gestützt

Algoine News
Summary:
Die Tech-Giganten Microsoft und Alphabet haben für das 2. Quartal ein beeindruckendes Wachstum gemeldet, das vor allem auf strategische Investitionen in künstliche Intelligenz (KI) zurückzuführen ist. Microsoft verzeichnete einen Umsatzanstieg von 17 % und einen Gewinnanstieg von 20 %, was zum Teil auf die Integration von KI in seine Produkte wie das Cloud-Computing-Produkt Azure zurückzuführen ist. Alphabet verzeichnete einen Anstieg des Quartalsumsatzes um 15 % und einen Gewinnanstieg von 36 %, dank der Integration von KI in das gesamte Produktökosystem von Google und erheblicher Investitionen in die KI-Forschung. Das signifikante finanzielle Wachstum beider Unternehmen signalisiert die kontinuierliche Expansion des KI-Marktes.
Microsoft und Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, haben kürzlich ihre Ergebnisberichte für das 2. Quartal veröffentlicht, die einen soliden Wachstumskurs zeigen, der durch ihre gezielten Investitionen in künstliche Intelligenz (KI) vorangetrieben wird. Diese am 25. April veröffentlichten Ergebnisberichte unterstreichen den Aufschwung des KI-Marktes und seine wesentliche Rolle bei der Förderung des Wachstums und der Verbesserung der Produkt- und Finanzergebnisse. Im Rampenlicht steht das bedeutsame Wachstum von Microsoft, das einen Umsatzanstieg von 17 % meldete und 61,9 Mrd. $ gegenüber 52,9 Mrd. $ im Vorjahr erreichte. Darüber hinaus stieg der Gewinn um 20% auf 21,9 Mrd. $ und übertraf damit in beiderlei Hinsicht die Erwartungen. Angetrieben wurde dieses Wachstum zu einem großen Teil von Microsofts kontinuierlicher und energischer Infusion von KI in seine Produktlinie, vor allem in Azure, seine Cloud-Computing-Plattform. Azure verzeichnete ein Wachstum von 31 %, das durch seine KI-Dienste unterstützt wurde, die 53.000 neue und alte Kunden anzogen. In den meisten seiner jüngsten Partnerschaften stellt Microsoft sicher, dass die Azure-Nutzung Teil der Vereinbarung ist. Ein Beispiel ist ein 1,5-Milliarden-Dollar-Vertrag mit dem in Abu Dhabi ansässigen KI-Unternehmen G42, der am 16. April abgeschlossen wurde. Im Rahmen der Vereinbarung wird G42 seine KI-Anwendungen mit Azure betreiben. Die Finanzchefin von Microsoft, Amy Hood, äußerte sich zu dem Wachstum und sagte: "Die kurzfristige KI-Nachfrage ist etwas höher als unsere verfügbaren Kapazitäten." Als Reaktion auf den Nachfrageschub plant das Unternehmen, die Investitionen in KI-Infrastruktur wie Rechenzentren zu erhöhen, da es mit erheblichen Investitionen rechnet. Mit 35,1 Milliarden US-Dollar verzeichnete der Cloud-Umsatz von Microsoft ein Wachstum von 23 % im Vergleich zum Vorjahr. Darüber hinaus hat Microsoft im Januar dieses Jahres Copilot, einen KI-Assistenten, als Pro-Version veröffentlicht. Das Unternehmen hat seine Investitionen in die globale KI-Infrastruktur voll ausgeschöpft, wobei ein 13-Milliarden-Dollar-Deal mit dem führenden KI-Entwickler OpenAI als eine seiner Erfolgssäulen dient. Auf der anderen Seite meldete Alphabet auch einen finanziellen Aufschwung, wobei sich der Umsatz im 2. Quartal auf 80,5 Mrd. $ belief, was einem Anstieg von 15% gegenüber dem Vorjahr entspricht, während der Gewinn um 36% auf 23,7 Mrd. $ stieg. Beide Zahlen übertrafen die Markterwartungen. Googles erfolgreiche Integration von KI in alles, von der Suchmaschine über YouTube bis hin zu Google Docs, sowie eine Investition von 11,9 Milliarden US-Dollar in die KI-Forschung im 1. Quartal trugen zu den beeindruckenden Ergebnissen bei. Sundar Pichai, CEO von Alphabet, konzentrierte sich in der Diskussion darauf, wie das Unternehmen KI nutzt, um das Sucherlebnis zu verbessern und die Werbeeinnahmen zu steigern. Google ist zwar konservativ, konzentriert sich aber auf Bereiche, in denen die KI der Generation die Suchfunktionalität erheblich verbessern kann. Das Unternehmen kündigte außerdem eine Dividende von 20 Cent pro Aktie an, die im Juni zahlbar ist, und erhielt die Genehmigung für ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 70 Mrd. $. Trotz der Kontroversen um seinen KI-Chatbot Gemini äußerte sich Google zuversichtlich in seine Infrastruktur und verwies darauf, dass es aufgrund jahrelanger Investitionen auf das KI-Zeitalter vorbereitet sei. Microsoft, Google und Meta verfolgen jeweils unterschiedliche Strategien rund um KI-Investitionen. Während Microsoft und Google das Wachstum der KI-Integration priorisieren, verzeichnete Meta einen Rückgang der Aktien um 15 %, nachdem das Unternehmen aggressive Investitionen in KI-Produkte im Wert von fast 100 Mrd. $ angekündigt hatte.

Published At

4/26/2024 12:40:45 PM

Disclaimer: Algoine does not endorse any content or product on this page. Readers should conduct their own research before taking any actions related to the asset, company, or any information in this article and assume full responsibility for their decisions. This article should not be considered as investment advice. Our news is prepared with AI support.

Do you suspect this content may be misleading, incomplete, or inappropriate in any way, requiring modification or removal? We appreciate your report.

Report

Fill up form below please

🚀 Algoine is in Public Beta! 🌐 We're working hard to perfect the platform, but please note that unforeseen glitches may arise during the testing stages. Your understanding and patience are appreciated. Explore at your own risk, and thank you for being part of our journey to redefine the Algo-Trading! 💡 #AlgoineBetaLaunch