Live Chat

Crypto News

Cryptocurrency News 7 months ago
ENTRESRUARPTDEFRZHHIIT

Digitale Souveränität: Der Weg zum Besitz und zur Kontrolle von Online-Identitäten

Algoine News
Summary:
Der Artikel diskutiert den Zustand und die Bedeutung der digitalen Souveränität - den Besitz und die Kontrolle der eigenen Online-Identität und -Daten. Er hebt die jüngsten Datenschutzverletzungen und die steigende Zahl von Cyberangriffen hervor und betont, dass Einzelpersonen und Organisationen mehr Verantwortung für den Datenschutz übernehmen müssen. Der Artikel diskutiert das Konzept der Dezentralisierung und der Blockchain als Lösungen, betont jedoch, dass die vollständige Einführung eine Herausforderung darstellt. Abschließend wird der Weg zur digitalen Souveränität aufgezeigt – das Recht, personenbezogene Daten zu nutzen, der Eigenwert und die Unabhängigkeit von Daten sowie die Kontrolle über den Zugang und die Nutzung der eigenen Daten unter Wahrung der Privatsphäre.
Während sich die Bürger weiterhin in der digitalen Landschaft bewegen, wird immer deutlicher, dass die Kontrolle über unsere Online-Identitäten beeinträchtigt ist. Die zunehmende Verbreitung von Online-Interaktionen hat gezeigt, wie wichtig es ist, potenzielle Bedrohungen im Zusammenhang mit unseren Daten zu verstehen. Unser digitaler Fußabdruck, vom Browserverlauf bis hin zu vertraulichen Informationen, wird ständig extrapoliert und verbreitet, ohne dass wir es wissen. Die Kosten solcher Praktiken werden immer offensichtlicher, wie die jüngste Datenpanne bei MGM zeigt, die einen schwindelerregenden Verlust von 100 Millionen US-Dollar verursachte und unzählige Nutzer betraf. Eine Enthüllung des Insolvenzdienstleisters Kroll zeigte, dass sensible Daten von FTX-, Genesis- und BlockFi-Kunden aufgrund eines Cybersecurity-Hacks durchgesickert sind. 74 % dieser Exploits sind auf Social Engineering zurückzuführen, während Verizon in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg der Ransomware-Angriffe im Vergleich zu den fünf vorangegangenen Jahren festgestellt hat. Ist ein vollständiger Umbau unserer derzeitigen Systeme oder eine vollständige Umstellung auf dezentrale Plattformen der einzige Weg, um die Kontrolle der Bürger über ihre digitale Existenz zu verbessern? Während die Blockchain-Technologie sicherlich einen Hoffnungsschimmer bietet, gibt es andere, einfachere Wege zur digitalen Autonomie, die für Mainstream-Nutzer leichter verdaulich sein können. Die Kontrolle über die eigene Online-Existenz und die Verwendung von selbstgesteuerten Tools, um zu verwalten, wer auf personenbezogene Daten zugreifen kann, definiert Souveränität. Man benötigt keine externe Validierung oder Authentifizierung unter Souveränität, da die Genehmigungsbehörde bei einem selbst liegt. Ob durch eine dezentrale autonome Organisation (DAO) oder eine Blockchain, die Souveränität überwiegt, wenn die Kontrolle der Nutzer über die Online-Datensichtbarkeit besteht. Souveränität ist von Natur aus nicht rivalisierend; Man kann jederzeit Datenzugriffsrechte erteilen oder widerrufen. Während es bei der Dezentralisierung darum geht, die Kontrolle zu behalten, liegt der Fokus auf der Streuung der Macht und nicht auf der Akkumulation an einem einzigen Punkt wie bei herkömmlichen Finanzinstituten oder Großunternehmen. Das Dezentralisierungsmodell wurde entwickelt, um die Fehlertoleranz durch Demokratisierung der Steuerung zu verbessern. Prominente Techniken wie Shared Ledgers und das Bitcoin-Konsensmodell spielen eine wichtige Rolle bei der Erreichung der Dezentralisierung, dennoch scheint es aufgrund der mangelnden Motivation unplausibel, Mainstream-Tech-Giganten davon zu überzeugen, diese dezentralen Systeme zu übernehmen, da die aktuellen finanziellen Gewinne und die Freiheit von staatlichen Beschränkungen durch den Besitz zentralisierter Plattformen lukrativer erscheinen. Duale Ansätze – souveräne Daten und Verarbeitung – können die Dezentralisierung skalierbar machen. Die Bitcoin-Version zeichnet sich dadurch aus, dass sie einen gemeinsamen Zustand ohne zentralen Befehl verwaltet, während das souveräne Framework einzelne Zustände, die geteilt werden können, ohne das Vertrauen zu beeinträchtigen, effizient verwaltet. Daher ist die Souveränität leichter zu übernehmen, da sie schrittweise umgesetzt werden kann. Die Einführung der Dezentralisierung ist eine Herausforderung, da sie erfordert, die bestehende digitale Welt, die um Browser und Profile herum geschaffen wurde, anzuprangern und einen fremden, oft verwirrenden, dezentralisierten Bereich zu akzeptieren. In ihrem jetzigen Zustand ist die Dezentralisierung, obwohl emanzipatorisch, restriktiv. Erhebliches Wachstum und regulatorische Verfeinerung sind erforderlich, bevor wir uns in eine vollständig dezentralisierte Welt bewegen können. Trotzdem ist die Dezentralisierung nur ein Mittel, um Souveränität zu erlangen. Um wirklich digitale Souveränität zu erlangen, müssen wir auf dem Recht bestehen, unsere eigenen Daten zu verwenden, auf dem inhärenten Wert und der Unabhängigkeit von Daten unabhängig von der Authentifizierung und auf dem Recht, den Zugriff auf und die Nutzung unserer Daten durch andere zu kontrollieren und gleichzeitig die Datenschutzoptionen zu wahren. Diese dienen als grundlegende Bausteine einer digitalen Zukunft, in der wir unsere Online-Identitäten wirklich besitzen können. Der Übergang zur digitalen Souveränität erfordert jedoch erhebliche gesellschaftliche Veränderungen und kann nicht von heute auf morgen geschehen. Wenn Einzelpersonen und Unternehmen souveränere Tools einsetzen, um ihre Daten besser zu schützen, können wir einer sicheren und gerechten digitalen Gesellschaft ein Stück näher kommen. Dieser Artikel wurde von Arie Trouw, Mitbegründer von XYO und Gründer von XY Labs, verfasst und ist Teil des Cointelegraph Innovation Circle, einer Gruppe von Pionieren auf dem Gebiet der Blockchain-Technologie, die durch kollaboratives Denken den Weg in die Zukunft ebnen. Die hier geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit denen von Cointelegraph überein. Weitere Informationen über den Cointelegraph Innovation Circle und wie Sie sich für eine Mitgliedschaft qualifizieren können, erhalten Sie auf Anfrage.

Published At

11/28/2023 1:00:00 PM

Disclaimer: Algoine does not endorse any content or product on this page. Readers should conduct their own research before taking any actions related to the asset, company, or any information in this article and assume full responsibility for their decisions. This article should not be considered as investment advice. Our news is prepared with AI support.

Do you suspect this content may be misleading, incomplete, or inappropriate in any way, requiring modification or removal? We appreciate your report.

Report

Fill up form below please

🚀 Algoine is in Public Beta! 🌐 We're working hard to perfect the platform, but please note that unforeseen glitches may arise during the testing stages. Your understanding and patience are appreciated. Explore at your own risk, and thank you for being part of our journey to redefine the Algo-Trading! 💡 #AlgoineBetaLaunch