Live Chat

Crypto News

Cryptocurrency News 1 months ago
ENTRESRUARPTDEFRZHHIIT

Die Bedrohung von Blockchain und Kryptowährungen durch Quantencomputer: Einblicke von Prof. Massimiliano Sala

Algoine News
Summary:
Professor Massimiliano Sala sprach kürzlich mit dem Team von Ripple über das potenzielle Risiko, das Quantencomputing für die Blockchain-Technologie und die Verschlüsselung darstellen könnte. Er wies auf die Möglichkeit des "Q-Day" hin, an dem Quantencomputer stark genug werden, um klassische Verschlüsselungsmethoden zu knacken, was sich auf verschiedene Sektoren auswirken könnte, die stark auf Datensicherheit angewiesen sind, einschließlich Kryptowährungen. Zur Vorbereitung empfiehlt Sala, klassische Public-Key-Kryptosysteme durch quantengesicherte Versionen zu ersetzen, und fördert die Zusammenarbeit mit Verschlüsselungsexperten, die Erfahrung in der Quantensicherheit moderner Systeme haben.
Kürzlich hielt der angesehene Professor Massimiliano Sala von der Universität Trient, Italien, einen Vortrag mit dem Team von Ripple über die wahrscheinliche zukünftige Entwicklung der Blockchain-Technologie unter Berücksichtigung ihrer Überschneidung mit Verschlüsselung und Quantencomputern. Der Dialog war Teil der dauerhaften akademischen Serie von Ripple. Ein Schlüsselthema, das Sala untersuchte, war die wahrscheinliche Bedrohung, die Quantencomputer im Laufe der Entwicklung darstellen könnten. Der Professor vermittelte, dass bestehende Verschlüsselungspraktiken für Quantencomputer der Zukunft anfällig werden und damit die Sicherheit ganzer Blockchains gefährden könnten. Quelle: @Ripple am X.com. Sala führte aus: "Quantencomputer sind in der Lage, mühelos Feinheiten zu lösen, die das Herzstück digitaler Signaturen bilden. Dies könnte möglicherweise die Mechanismen destabilisieren, die das Vermögen der Nutzer auf Blockchain-Plattformen schützen." Der Professor spielt auf einen theoretischen Meilenstein an, der als "Q-Day" bezeichnet wird, den Punkt, an dem Quantencomputer ausreichend leistungsfähig und zugänglich werden und eine mögliche Bedrohung für klassische Verschlüsselungsmethoden darstellen. Dies könnte weitreichende Auswirkungen auf verschiedene Sektoren haben, in denen die Datensicherheit von größter Bedeutung ist, wie z. B. Notfallsysteme, Infrastruktur, Banken, Verteidigung, und möglicherweise eine Katastrophe in der Welt der Kryptowährung und Blockchain verursachen. Sala riet insbesondere, dass "klassische Public-Key-Kryptosysteme durch Versionen ersetzt werden sollten, die gegen Quantenangriffe resistent sind". Die Prämisse ist; Zukünftige Quantencomputer oder Quantenangriffsalgorithmen könnten die Verschlüsselung dieser Schlüssel mit mathematischer Brute-Force entschlüsseln. Es ist erwähnenswert, dass Bitcoin, die weltweit bekannteste Kryptowährung und Blockchain, von einem solchen Szenario nicht ausgenommen wäre. Derzeit gibt es keine leistungsfähigen Quantencomputer, die eine solche Aktion ausführen können, aber dennoch bereiten sich Wissenschaftler und Regierungen auf der ganzen Welt auf den Q-Day vor, als wäre es eine Gewissheit. Sala deutet an, dass ein solcher Vorfall möglicherweise nicht unmittelbar bevorsteht. Nichtsdestotrotz haben Wissenschaftler in verschiedenen akademischen und kommerziellen Labors Durchbrüche erzielt, die bei vielen den Optimismus wecken, dass solche Systeme in einigen Jahren Realität sein könnten. Schließlich äußerte sich Professor Sala zufrieden über die laufenden Entwicklungen auf diesem Gebiet und schlug vor, dass Blockchain-Entwickler weiterhin mit Verschlüsselungsspezialisten zusammenarbeiten sollten, die auf dem Gebiet der Quantensicherheit moderner Systeme erfahren sind. In diesem Zusammenhang hat Harvard in Boston ein widerstandsfähiges Quantennetzwerk unter Verwendung verfügbarer Glasfaserkabel aufgebaut.

Published At

5/19/2024 10:31:54 PM

Disclaimer: Algoine does not endorse any content or product on this page. Readers should conduct their own research before taking any actions related to the asset, company, or any information in this article and assume full responsibility for their decisions. This article should not be considered as investment advice. Our news is prepared with AI support.

Do you suspect this content may be misleading, incomplete, or inappropriate in any way, requiring modification or removal? We appreciate your report.

Report

Fill up form below please

🚀 Algoine is in Public Beta! 🌐 We're working hard to perfect the platform, but please note that unforeseen glitches may arise during the testing stages. Your understanding and patience are appreciated. Explore at your own risk, and thank you for being part of our journey to redefine the Algo-Trading! 💡 #AlgoineBetaLaunch