Live Chat

Crypto News

Cryptocurrency News 7 months ago
ENTRESRUARPTDEFRZHHIIT

Meta verbietet politischen Kampagnen die Verwendung von KI-Werbetools inmitten von Deep-Fake-Bedenken

Algoine News
Summary:
Meta, die Muttergesellschaft von Facebook und Instagram, hat die Verwendung ihrer KI-Werbetools für politische Kampagnen und bestimmte Werbetreibende verboten. Eine aktualisierte Richtlinie verbietet nun die Verwendung dieser KI-Funktionen für Anzeigen in den Bereichen Wohnen, Beschäftigung, Kreditstellen, soziale Themen, Wahlen, Politik, Gesundheit, Pharmazeutika oder Finanzdienstleistungen. Dieser Schritt wurde unternommen, um potenzielle Risiken zu verstehen und angemessene Sicherheitsvorkehrungen für Anzeigen mit sensiblen Themen zu treffen. In der Zwischenzeit verlangt Google von verifizierten Wahlwerbern, dass sie ihre KI-Nutzung offenlegen, was die Regulierungsüberlegungen zu politischen KI-Deepfakes in den USA vor den Wahlen 2024 beeinflusst. Der breite Einsatz von KI hat jedoch Bedenken hinsichtlich möglicher Auswirkungen auf die Wählerstimmung durch die Schaffung von Fake News und Deep Fakes geweckt.
Meta, das Unternehmen hinter Facebook und Instagram, hat politischen Kampagnen und Werbetreibenden verboten, seine KI-gestützten Werbetools zu nutzen, wie ein Unternehmensvertreter gegenüber Reuters in einer exklusiven Erklärung mitteilte. Meta hat sein Help Center am 6. November überarbeitet, um diese neue Richtlinie widerzuspiegeln. Im Zuge der Experimente mit neuartigen generativen KI-Werbemethoden im Werbeanzeigenmanager hat das Unternehmen festgelegt, dass Werbetreibende, die Inhalte in den Bereichen Wohnen, Beschäftigung, Kredite, soziale Themen, Wahlen, Politik, Gesundheit, Pharmazie oder Finanzdienstleistungen bewerben, diese KI-Tools derzeit nicht verwenden dürfen. Das Unternehmen erklärt, dass diese Strategie es ihm ermöglichen wird, potenzielle Risiken besser zu erfassen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen für die Anwendung von KI in Anzeigen zu potenziell sensiblen Themen in regulierten Sektoren zu entwickeln. Die übergreifenden Werbevorschriften von Meta decken KI jedoch nicht speziell ab, aber sie verbieten die Schaltung von Anzeigen mit Inhalten, die von den Faktenprüfern des Unternehmens widerlegt wurden. Dies spiegelt den jüngsten Trend der wachsenden Skepsis gegenüber dem Einsatz von KI wider, der in Verbraucherumfragen gezeigt wurde. Google hat im September seine Richtlinien für politische Inhalte dahingehend geändert, dass alle verifizierten Werbetreibenden bei Wahlen ihren KI-Einsatz in ihrem Wahlkampfmaterial offenlegen müssen. Die Richtlinien von Google heben "synthetische Inhalte, die reale oder realistische Aspekte falsch darstellen" hervor und verlangen, dass Offenlegungen "klar und sichtbar" sein müssen, wo die Nutzer sie leicht sehen können. Auf den Plattformen von Google sind jedoch Anzeigen mit "synthetischen Inhalten", die so verändert oder generiert wurden, dass sie keinen Einfluss auf die Ansprüche der Anzeige haben, von diesen Offenlegungspflichten ausgenommen. Die US-Regulierungsbehörden erwägen auch Regeln, um den Einsatz von KI-Deepfakes in der Politik vor dem Wahlzyklus 2024 zu regeln. Es gibt bereits Befürchtungen über den möglichen Einfluss von KI auf die Wählerperspektive durch die Generierung von Fake News und Deep Fakes auf Social-Media-Plattformen. Es gab auch umstrittene Vorwürfe, dass ein beliebter KI-Chatbot, ChatGPT, eine linke politische Voreingenommenheit in der technischen und akademischen Welt hat.

Published At

11/7/2023 7:49:17 AM

Disclaimer: Algoine does not endorse any content or product on this page. Readers should conduct their own research before taking any actions related to the asset, company, or any information in this article and assume full responsibility for their decisions. This article should not be considered as investment advice. Our news is prepared with AI support.

Do you suspect this content may be misleading, incomplete, or inappropriate in any way, requiring modification or removal? We appreciate your report.

Report

Fill up form below please

🚀 Algoine is in Public Beta! 🌐 We're working hard to perfect the platform, but please note that unforeseen glitches may arise during the testing stages. Your understanding and patience are appreciated. Explore at your own risk, and thank you for being part of our journey to redefine the Algo-Trading! 💡 #AlgoineBetaLaunch