Live Chat

Crypto News

Cryptocurrency News 8 months ago
ENTRESRUARPTDEFRZHHIIT

Maestrobots entschädigt Nutzer nach 280-Ether-Angriff und deckt Verluste vollständig ab

Algoine News
Summary:
Nach einem 280 Ether (ETH)-Angriff erstattet die Kryptowährungs-Bot-Gruppe Maestrobots ihren Telegram-Nutzern eine Entschädigung. Die Verluste, die aufgrund eines Vertragsproblems entstanden sind, wurden vollständig mit 610 ETH aus den Einnahmen des Maestro-Teams gedeckt. Sie entschieden sich dafür, einen Großteil der ausgebeuteten Token zu kaufen und zurückzugeben, anstatt ETH bereitzustellen, während die Nutzer der verbleibenden kompromittierten Token in ETH zurückerstattet wurden. Die Sicherheitslücke, die es Hackern ermöglichte, etwa 280 ETH abzuschöpfen, wurde innerhalb von 30 Minuten beseitigt und führte zum vorübergehenden Stopp von Token mit Pools auf SushiSwap, ShibaSwap und ETH PancakeSwap.
Die Kryptowährungs-Bot-Gruppe Maestrobots, die auf der Messaging-Plattform Telegram betrieben wird, erstattet Nutzern nach einem 280-Ether-Angriff (ETH) eine Rückerstattung. Das Team von Maestro hat die Benutzer, die von einem Problem mit dem Maestro Router 2-Vertrag betroffen waren, zurückgezahlt, wie am 25. Oktober offiziell auf X (früher bekannt als Twitter) bekannt gegeben wurde. Die Daten zeigen, dass Maestrobots 610 ETH von seinen Einnahmen zurückgezahlt hat, um die Verluste der Nutzer vollständig zu decken, ein Wert von mehr als 1 Million US-Dollar nach aktuellen Kursen. Maestro versicherte, dass jedes Opfer des Router-Exploits vollständig für seine Verluste entschädigt wurde, wobei einige Benutzer sogar noch höhere Summen erhielten. Die Maestro-Gruppe erklärte, dass bestimmte Rückerstattungen über betroffene Token und ETH erfolgten. Für die Mehrheit der ausgebeuteten Token (9 von 11) entschied sich Maestro für den Kauf und die Rückgabe von Token, anstatt ETH zu senden, mit dem Ziel, eine möglichst faire und umfassende Rückerstattung zu ermöglichen. Sie schrieben: "Wir haben 276 ETH ausgegeben, um die Sicherheit der Token unserer Nutzer zu gewährleisten." Als es um die verbleibenden ausgebeuteten Token ging, zu denen JOE und LMI gehörten, erstattete Maestro in ETH und führte diese Entscheidung auf einen Mangel an Liquidität zurück, um verlorene Token zurückzukaufen. Maestro erklärte: "Daher haben wir die betroffenen Nutzer mit ETH-Äquivalenten ihrer Token entschädigt und sogar einen Bonus von 20 % hinzugefügt, weil sie es verdient haben. Das hat uns zusätzlich 334 ETH gekostet." Das Blockchain-Sicherheitsunternehmen CertiK bestätigte gegenüber Cointelegraph, dass die Transaktionen für die 334 ETH-Rückerstattungen an betroffene Nutzer tatsächlich von Maestro durchgeführt wurden. Diese Rückerstattungen wurden nach einer gemeldeten Sicherheitsverletzung des MaestroRouters im ETH-Mainnet am 24. Oktober schnell ausgeführt. Diese Sicherheitslücke ermöglichte es Hackern, etwa 280 ETH in ausgenutzten Token abzuschöpfen, die zum Zeitpunkt des Hacks etwa 485.000 US-Dollar wert waren. Das Maestro-Team behauptete, es habe den Angriff innerhalb einer halben Stunde nach Beginn entdeckt und neutralisiert und konnte den Handel kurz darauf wieder in Gang bringen. Die einzigen vorübergehenden Unterbrechungen betrafen Token mit Pools auf SushiSwap, ShibaSwap und ETH PancakeSwap. Maestro stellte klar: "Die Geldbörsen waren bei diesem Vorfall nie gefährdet. Der Angriff zielte direkt auf den Router." Die Zusammenfassung von CertiK zeigte, dass die Smart-Contract-Verletzung von Maestro insgesamt 106 Benutzeradressen betraf, darunter MOG, LMI, JOE, BANANA, OGGY, JIM, ETF, LP, APU, Real Smurf, Cat und PROPHET. Maestro, auch bekannt als MaestroBots on X, arbeitet als Bot-System auf Telegram und wickelt Transaktionen über drei Netzwerke ab, darunter Ethereum, BNB Chain und Arbitrum. Das Unternehmen erhebt eine Standardtransaktionsgebühr von 1% und besteht aus drei verschiedenen Bots: Maestro Whale Bot, Maestro Sniper Bot und Maestro Wallet Bot. Derzeit gibt es mehr als 100.000 Abonnenten auf dem Maestro Bots Hub Telegram-Kanal, während der X-Account über 24.000 Follower hat.

Published At

10/25/2023 10:51:00 AM

Disclaimer: Algoine does not endorse any content or product on this page. Readers should conduct their own research before taking any actions related to the asset, company, or any information in this article and assume full responsibility for their decisions. This article should not be considered as investment advice. Our news is prepared with AI support.

Do you suspect this content may be misleading, incomplete, or inappropriate in any way, requiring modification or removal? We appreciate your report.

Report

Fill up form below please

🚀 Algoine is in Public Beta! 🌐 We're working hard to perfect the platform, but please note that unforeseen glitches may arise during the testing stages. Your understanding and patience are appreciated. Explore at your own risk, and thank you for being part of our journey to redefine the Algo-Trading! 💡 #AlgoineBetaLaunch