Live Chat

Crypto News

Cryptocurrency News 3 months ago
ENTRESRUARPTDEFRZHHIIT

GameFi und Web2-Spiele: Vergleichbare Marktkräfte treiben Erfolg und Nachhaltigkeit voran

Algoine News
Summary:
Trotz der Unterschiede zwischen Web2-Spielen und GameFi glauben Branchenexperten, dass die gemeinsame Marktdynamik über ihren Erfolg oder Misserfolg entscheidet. Wesentliche Faktoren wie Marktnachfrage, Rentabilität, Verbraucherausgaben und Entwicklerwettbewerb sind für die Gestaltung beider Sektoren von Bedeutung. Die Aufrechterhaltung einer soliden Spielerbasis, der Schwerpunkt auf fesselndem Gameplay, Grafik und immersiven Erlebnissen sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung. GameFi integriert Elemente des Web2-Spielemarktes mit der Blockchain-Technologie und bietet Eigentum an In-Game-Gegenständen und Anreize in digitalen Vermögenswerten. In der Zwischenzeit wird ein Gleichgewicht zwischen der Erfüllung der Erwartungen der Anleger und der Gewährleistung der Langlebigkeit eines Produkts als wesentlich für die Nachhaltigkeit von Blockchain- und Web3-Spielen angesehen. Monetarisierung, Nutzerbindung und das Konzept der "Stickiness" oder der Rückkehrhäufigkeit der Nutzer werden sowohl für Web2- als auch für Web3-Spiele als entscheidend angesehen. Während traditionelles Gaming auf Direktverkäufen und In-Game-Käufen beruht, beinhalten GameFi-Projekte dezentrale Finanzierungsmechanismen zur Generierung von Einnahmen.
Obwohl es bemerkenswerte Unterschiede zwischen Web2 Games und GameFi gibt, bleiben einige Marktdynamiken, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden, gleich, wie Branchenexperten in einem Gespräch mit Cointelegraph betonten. Große Entwickler und Produzenten, die die größeren Spiele dominieren, werden oft von der Marktnachfrage, der Rentabilität, der Kaufkraft der Verbraucher und dem Wettbewerb der Entwickler auf dem Web2-Markt bestimmt. All diese Elemente haben Einfluss auf den Erfolg oder Misserfolg eines Spiels auf dem Mainstream-Markt. Laut Andy Koh, dem Leiter von GEMs, einer E-Sport-Aggregator-Plattform, gilt diese Marktdynamik auch im GameFi-Bereich, insbesondere wenn es darum geht, eine robuste Spielerbasis aufrechtzuerhalten. Er hob die Bedeutung von immersivem Gameplay, Grafiken, ansprechenden Erlebnissen und einer aktiven Community sowohl im Web2- als auch im Web3-Gaming-Bereich hervor. Koh wies darauf hin, dass jedes Spiel, ob traditionell oder Blockchain-basiert, eine engagierte Spielergemeinschaft unterhalten muss, um einen nachhaltigen Erfolg mit optimalen Token- oder Non-Fungible Token (NFT)-Verkäufen zu gewährleisten. GameFi kombiniert Teile des Web2-Spielemarktes mit der Blockchain-Technologie und ermöglicht so den Besitz von In-Game-Gegenständen und Belohnungen in digitalen Vermögenswerten wie NFTs. Das Hauptziel von GameFi-Titeln ist es, ein nachhaltiges Umfeld zu schaffen, das auf digitalen Vermögenswerten von realem Wert für langfristiges Wachstum basiert. Viele Web2-Spiele konzentrieren sich jedoch mehr auf externe Kräfte, wie z. B. Neuerscheinungen, die das Original ersetzen. Laut Daten von Statista hatte die renommierte Plattform für traditionelle Spiele, Steam, bis 2024 über 73.000 verfügbare Spiele. Allein im vergangenen Jahr wurden der Bibliothek 14.457 Spiele hinzugefügt, gegenüber 12.533 im Vorjahr, wie aus Daten der Aggregationswebsite von SteamDB hervorgeht. Koh glaubt, dass für das langfristige Überleben von Web3-Spielen und GameFi eine kleinere, subtile Verschiebung erforderlich ist und nicht ein abrupter Wechsel hin zu traditionellen Gaming-Marktmodellen der Massenproduktion. Während viele Blockchain- und Web3-Gaming-Gründer die grundlegenden Faktoren für langfristigen Erfolg und Nachhaltigkeit erkennen, konzentrieren sie sich oft zu sehr darauf, Investoren zufrieden zu stellen, was manchmal zur Fehlallokation erheblicher Marketingbudgets führt, was sich auf die eigentliche Spieleentwicklung auswirkt. Zwischen 2021 und 2023 wurde der Schwerpunkt auf Token-NFT-Spielen gelegt, was oft den entscheidenden Aspekt der Gewinnung engagierter Spieler in den Schatten stellte. Laut Koh ist es entscheidend, ein Gleichgewicht zwischen der Erfüllung der Erwartungen der Anleger und der Gewährleistung der Langlebigkeit des Spiels zu erreichen. Sowohl Web2- als auch Web3-Spiele werden von Marktkräften wie Rentabilität und "Klebrigkeit" oder der Häufigkeit der Rückkehr der Nutzer kontrolliert, sagt Roy Kek, Mitbegründer und CEO der Emerge Group, einem singapurischen Gaming- und E-Sport-Unternehmen. Die Monetarisierung ist von großer Bedeutung, da ihre Rolle auf dem Web2-Markt in den letzten Jahren durch In-Game-Käufe, kostenpflichtige Premium-Downloads und Abonnements enorm gewachsen ist. Kek ist der Meinung, dass Web3-Spiele zusätzliche Monetarisierungsmöglichkeiten nutzen sollten, die für GameFi einzigartig sind, einschließlich der Positionierung des Tokens als wertvolles Gut innerhalb des Spiele-Ökosystems und der Tokenisierung einzigartiger In-Game-Assets als NFTs, die die Spieler besitzen, handeln oder verkaufen können. Im GameFi wird der Erfolg jedoch nicht allein durch die "Klebrigkeit" oder die Häufigkeit der Benutzerrückkehr bestimmt. Laut Mohsin Waqar, CEO der Web3-Gaming-Plattform Senet, sind auch andere Faktoren wie die Rentabilität von Token-Ökonomien, Liquiditätspools und Community-Engagement-Strategien wichtig. Traditionelle Spiele stützen sich hauptsächlich auf Direktverkäufe, In-Game-Käufe und Mikrotransaktionen, um Einnahmen zu erzielen. Im Gegensatz dazu beinhalten GameFi-Projekte oft dezentrale Finanzmechanismen wie Tokenomics, Liquiditätspools und Yield Farming. Beide Branchen werden jedoch von dem Leitprinzip beherrscht, dass der Spielspaß und das fesselnde Gameplay im Mittelpunkt des Spielerlebnisses stehen, wie Waqar hervorhebt.

Published At

3/11/2024 5:35:00 PM

Disclaimer: Algoine does not endorse any content or product on this page. Readers should conduct their own research before taking any actions related to the asset, company, or any information in this article and assume full responsibility for their decisions. This article should not be considered as investment advice. Our news is prepared with AI support.

Do you suspect this content may be misleading, incomplete, or inappropriate in any way, requiring modification or removal? We appreciate your report.

Report

Fill up form below please

🚀 Algoine is in Public Beta! 🌐 We're working hard to perfect the platform, but please note that unforeseen glitches may arise during the testing stages. Your understanding and patience are appreciated. Explore at your own risk, and thank you for being part of our journey to redefine the Algo-Trading! 💡 #AlgoineBetaLaunch