Live Chat

Crypto News

Cryptocurrency News 4 months ago
ENTRESRUARPTDEFRZHHIIT

Citigroup macht trotz Herausforderungen Fortschritte bei der Private-Equity-Tokenisierung

Algoine News
Summary:
Die Citigroup hat in Zusammenarbeit mit Ava Labs und anderen Finanzinstituten trotz ungelöster rechtlicher und technischer Herausforderungen erfolgreich einen Proof-of-Concept für die Tokenisierung von Private-Equity-Fonds durchgeführt. Das Projekt nutzte simulierte Arbeitsabläufe eines Private-Equity-Fonds und implementierte Smart Contracts, um die Verteilungsregeln durchzusetzen. Die Citigroup ist der Ansicht, dass die Tokenisierung durch Standardisierung, Automatisierung und verbesserte Betriebsmodelle Werte freisetzen kann, ungeachtet der offenen rechtlichen und regulatorischen Fragen. Die Bank hat sich stark für das Potenzial der Blockchain-Technologie zur Transformation der Private-Equity-Märkte eingesetzt und bereits mit WisdomTree, Wellington Management und DTCC Digital Assets zusammengearbeitet, um die Tokenisierung von privaten Vermögenswerten zu untersuchen.
Eine Zusammenarbeit zwischen Citigroup, Ava Labs, einer Sammlung traditioneller Finanzunternehmen und Kryptowährungsunternehmen, hat erfolgreich einen Proof-of-Concept für die Tokenisierung von Private-Equity-Fonds durchgeführt. Trotz der Herausforderungen in Bezug auf rechtliche und technische Faktoren glaubt die Citigroup fest an das Potenzial der Blockchain-Technologie, den Private-Equity-Sektor zu revolutionieren. Bei diesem Projekt wurde der Private-Equity-Fonds von Wellington Management genutzt, um simulierte Arbeitsabläufe zu erstellen, wobei ABN AMRO die Rolle des Investors spielte und WisdomTree die Plattform im Rahmen der von Avalanche Evergreen Spruce Subnet festgelegten Berechtigungen erstellte. Die Teilnehmer experimentierten mit Blockchain-basierten "Smart Contracts", um die Verteilungsregeln im Zusammenhang mit dem simulierten Fonds zu regeln. WisdomTree verwendete mehrere Methoden zur Verifizierung von Identitäten, und in Verbindung mit DTCC Digital Assets wurde ein privater Fonds-Token als Sicherheit in einem computergestützten Kreditvertrag verwendet. Später wurde der Kredit entsprechend angepasst und auf der Grundlage vorgegebener Poolparameter besichert. Der Projektbericht der Citigroup zeigte, dass Vermögenswerte mithilfe intelligenter Apps, die durch eine sofortige Implementierung unterstützt werden, effizient zugewiesen, aufgeteilt und neu ausbalanciert werden können. Die Bank schlug vor, dass die Tokenisierung durch Standardisierung, Automatisierung und Verbesserung von Betriebsmodellen Werte freisetzt. Es bleiben jedoch noch offene rechtliche Fragen, darunter der regulatorische Status von Token, vertragliche Rechte und Fragen im Zusammenhang mit der Bekämpfung von Geldwäsche, Know-Your-Customer-Protokollen und der Besteuerung. Die Verwendung etablierter Identitätsstandards wird für die Tokenisierung privater Fonds von entscheidender Bedeutung sein, ebenso wie sichere Datenströme, die ein Gleichgewicht zwischen Transparenz und Datenschutz gewährleisten. Die Citigroup erwähnte auch die Notwendigkeit, technische Probleme wie die Einrichtung umfassender Wartungsworkflows, Datenschienen und die Einführung eines tokenisierten Bargeldzweigs anzugehen, um eine atomare Abwicklung zu ermöglichen. Trotz der Herausforderungen behauptet die Citigroup, dass Blockchain einen flexiblen Ansatz bietet und das Potenzial hat, die Private-Equity-Märkte zu revolutionieren. Die Citigroup äußert sich seit einiger Zeit positiv über tokenisierte Vermögenswerte, insbesondere Private-Equity-Vermögenswerte, und bezeichnet sie als "Killer-Anwendungsfall" für Kryptowährungen. Die Bank hat bereits mit WisdomTree, Wellington Management und DTCC Digital Assets zusammengearbeitet, um die Tokenisierung privater Vermögenswerte mithilfe von Smart Contracts und Blockchain-Technologie zu untersuchen. Andere Finanzunternehmen wie der Hedgefonds Brevan Howard und der Investmentmanager Hamilton Lane haben ebenfalls mit der Tokenisierung unter Verwendung des Libre-Protokolls des Polygon-Netzwerks experimentiert. WisdomTree und Wellington Management waren zusammen mit T. Rowe Price Associates und Cumberland auch Teil eines früheren Subnetzprojekts von Avalanche's Spruce, um die Rolle der Blockchain bei Devisentransaktionen zu untersuchen. Die Blockchain-Plattform Token Services der Citigroup wurde im September eingeführt und ermöglicht automatisierte Handelsfinanzierungslösungen und Liquidität für institutionelle Kunden.

Published At

2/15/2024 12:27:49 AM

Disclaimer: Algoine does not endorse any content or product on this page. Readers should conduct their own research before taking any actions related to the asset, company, or any information in this article and assume full responsibility for their decisions. This article should not be considered as investment advice. Our news is prepared with AI support.

Do you suspect this content may be misleading, incomplete, or inappropriate in any way, requiring modification or removal? We appreciate your report.

Report

Fill up form below please

🚀 Algoine is in Public Beta! 🌐 We're working hard to perfect the platform, but please note that unforeseen glitches may arise during the testing stages. Your understanding and patience are appreciated. Explore at your own risk, and thank you for being part of our journey to redefine the Algo-Trading! 💡 #AlgoineBetaLaunch