Live Chat

Crypto News

Cryptocurrency News 3 months ago
ENTRESRUARPTDEFRZHHIIT

Das Potenzial von Bitcoin-ETFs, den Kursrückgang während der Halbierung im Jahr 2024 abzuschwächen

Algoine News
Summary:
Bei der bevorstehenden Bitcoin-Halbierung, die für April 2024 geplant ist, könnte es aufgrund des Anstiegs der börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETFs), die massive institutionelle Investitionen fördern, möglicherweise zu einem abgeschwächten Preisrückgang kommen. Diese aktuelle Integration von Bitcoin-ETFs könnte zu einem erheblichen Anstieg der Nachfrage nach der Kryptowährung führen, was nach Ansicht einiger Marktbeobachter als Puffer gegen fallende Kurse während des Retracements dienen könnte. Proteste anderer Experten argumentieren jedoch, dass sich diese Zuflüsse möglicherweise nicht positiv fortsetzen werden, was möglicherweise die erwarteten Preisrückgänge während der Halbierung verstärkt. Auf dem immer unberechenbaren Kryptomarkt bleiben die endgültigen Auswirkungen jedoch abzuwarten.
Die alle vier Jahre stattfindende Halbierung von Bitcoin, die traditionell zu einem Preisrückgang führt, rückt näher. Dieses Mal fragen sich Experten jedoch, ob der Boom der börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETFs), der massive institutionelle Investitionen in Bitcoin fördert, den üblichen Preisrückgang abmildern könnte. Die bevorstehende Halbierung, die im April 2024 stattfinden soll, ist die vierte in der Geschichte von Bitcoin. Der Prozess wird die Bereitstellung neuer Bitcoin reduzieren und ihre Seltenheit erhöhen. Wie das Kryptowährungsanalyseunternehmen Rekt Capital erklärt, besteht das Halving-Ereignis aus fünf Phasen. Die Anfangsphase, die Abwärtsbewegung vor der Halbierung, ist durch Preisrückgänge gekennzeichnet, da die Anleger das Ereignis erwarten. Die nächste Phase, die Pre-Halving-Rallye, führt zu deutlichen Kurssprüngen, da die Anleger hoffen, vom Halving-Hype zu profitieren. Derzeit glauben viele, dass Bitcoin die dritte Stufe erreicht hat, die als Pre-Halving-Retracement bekannt ist. In dieser Phase kommt es in der Regel zu einem Preisverfall, da die Anleger einen Anstieg des Verkaufsdrucks erwarten und folglich versuchen, ihre Verluste zu begrenzen. Hier ist zu erwarten, dass Bitcoin-ETFs eine wichtige Rolle spielen werden. Die vierte Phase, die Reakkumulation, findet nach der Halbierung statt und kann bis zu fünf Monate dauern. In dieser Phase lässt der Hype nach und viele Anleger geben ihre Positionen auf, nachdem sie von den stagnierenden Preisen desillusioniert sind. Diese Phase führt jedoch letztendlich zum parabolischen Aufwärtstrend oder der fünften Phase des Halving, in der der Bitcoin-Preis steigt und möglicherweise ein neues Allzeithoch erreicht. Anfang dieses Jahres gab die U.S. Securities and Exchange Commission elf Bitcoin-ETFs grünes Licht für die Notierung und den Handel an registrierten konventionellen Börsen. Diese bahnbrechende Entscheidung veranlasste skeptische traditionelle Investoren, Bitcoin in ihre Portfolios zu integrieren, was die Gesamtnachfrage nach dieser führenden Kryptowährung erhöhte. Jüngste Daten deuten auf eine erhebliche Nachfrage nach Bitcoin-ETFs hin, die nicht übersehen werden kann. Am 4. März überstieg das verwaltete Vermögen der weltweit gehandelten Produkte, einschließlich Bitcoin-ETFs, die Marke von 1 Million. Das kombinierte Handelsvolumen von Bitcoin-ETF-Produkten erreichte am 5. März ein Rekordhoch von 10 Milliarden US-Dollar, was einen Höchststand seit seiner Einführung Anfang Januar darstellt. Im Vergleich zu den erheblichen Abflüssen aus Gold und anderen ETF-Produkten im gleichen Zeitraum kann man davon ausgehen, dass es eine mögliche Investitionsverlagerung hin zu Bitcoin-ETFs gibt. Die steigende Nachfrage nach Bitcoin durch traditionelle Investoren ist bisher beispiellos. Bullische Marktexperten prognostizieren, dass die Zuflüsse durch Bitcoin-ETFs als Puffer gegen Preisrückgänge während des Retracements dienen werden. Laut Michael Saylor, CEO von MicroStrategy, könnte die Zulassung von Spot-ETFs einen Nachfrageschock auf dem Markt auslösen, gefolgt von einem Angebotsschock im April. Bitcoin-ETFs und der Halving-Prozess werden in der dritten und vierten Stufe miteinander verbunden. Dies bedeutet in der Regel fallende Bitcoin-Preise, wenn kurzfristige Anleger den Markt verlassen. Der erwartete Rückgang führt auch dazu, dass Miner ihre Bitcoin-Bestände verkaufen, bevor ihre Gewinne um die Hälfte sinken. Dies führt zu einem Rückgang der Nachfrage. Es wird jedoch erwartet, dass die Aufnahme von Bitcoin-ETFs eine angemessene Unterstützung bietet, um die fallenden Preise zu bekämpfen und eine solide Grundlage für den folgenden parabolischen Aufwärtstrend zu schaffen. Dagegen lehnen einige Experten die Vorstellung ab, dass die Zuflüsse über Bitcoin-ETFs diese einmalige Gelegenheit während der Halbierung im Jahr 2024 schaffen können. Nicholas Sciberras, Senior Analyst bei Collective Shift, argumentiert, dass Bitcoin-ETFs zwar genügend Zuflüsse anziehen könnten, um als Absicherung gegen Verkaufsdruck zu dienen, aber auch die erwarteten Preisrückgänge des Halvings verstärken könnten, wenn die Nachfrage nach Bitcoin-ETFs nicht so positiv anhält wie derzeit. JPMorgan prognostiziert außerdem ein rückläufiges Szenario, das darauf hindeutet, dass Bitcoin nach der Halbierung auf bis zu 42.000 $ fallen könnte. Interessant ist auch, dass Grayscale Investments seit seiner Auflegung im Januar erhebliche Abflüsse aus seinem Grayscale Bitcoin Trust ETF verzeichnet hat, die sich allein im Januar auf Milliarden von Dollar beliefen. Dies könnte nur mit dem Bitcoin-ETF von Grayscale zusammenhängen, was darauf hindeutet, dass er möglicherweise nicht den Erwartungen oder Bedürfnissen der Anleger entspricht. Eric Balchunas, Senior Bloomberg ETF-Analyst, merkt an, dass die ETF-Käufer nicht so sehr an der Mission von Bitcoin interessiert sind. Er rät jedoch, ihre Fähigkeit, einen Halt aufrechtzuerhalten, nicht zu übersehen, egal wie hoch oder niedrig er ist. Schließlich ist es wichtig zu beachten, dass nichts auf dem Kryptomarkt mit 100%iger Sicherheit vorhergesagt werden kann. Es ist weniger als ein Monat bis zur Halbierung, und angesichts der Performance der Bitcoin-ETFs scheint ein rückläufiges Szenario unwahrscheinlich. Da die meisten davon ausgehen, dass Bitcoin-ETFs von einigen Phasen des Halvings profitieren werden, wird nur die Zeit zeigen, inwieweit sie diese Phasen beeinflussen werden, wenn überhaupt.

Published At

3/25/2024 5:14:00 PM

Disclaimer: Algoine does not endorse any content or product on this page. Readers should conduct their own research before taking any actions related to the asset, company, or any information in this article and assume full responsibility for their decisions. This article should not be considered as investment advice. Our news is prepared with AI support.

Do you suspect this content may be misleading, incomplete, or inappropriate in any way, requiring modification or removal? We appreciate your report.

Report

Fill up form below please

🚀 Algoine is in Public Beta! 🌐 We're working hard to perfect the platform, but please note that unforeseen glitches may arise during the testing stages. Your understanding and patience are appreciated. Explore at your own risk, and thank you for being part of our journey to redefine the Algo-Trading! 💡 #AlgoineBetaLaunch