Live Chat

Crypto News

Cryptocurrency News 6 months ago
ENTRESRUARPTDEFRZHHIIT

Künstliche Intelligenz: Ein Jahresrückblick - Wichtige Entwicklungen, Kontroversen und Einflüsse im Jahr 2023

Algoine News
Summary:
Der Artikel reflektiert das signifikante Wachstum und den Einfluss von künstlicher Intelligenz (KI) im Jahr 2023. Er diskutiert mehrere wichtige Entwicklungen, darunter die Anerkennung von KI als Wort des Jahres, die weit verbreitete Popularität des Chatbots ChatGPT von OpenAI und den Aufstieg robuster KI-Modelle, die von Tech-Giganten wie Google, Microsoft und Meta entwickelt wurden. Darüber hinaus geht es um das viel diskutierte Thema der KI-Regulierung und die Kontroversen, die das Jahr geprägt haben, darunter Urheberrechtsklagen, Führungswechsel bei OpenAI und Googles angebliche Überbewertung seines Gemini-Modells. Auch die dynamische Interaktion der Kunst- und Musikindustrie mit KI ist ein wesentlicher Bestandteil der Erzählung. Der Artikel schließt mit einem Ausblick auf ein ebenso ereignisreiches Jahr 2024 im KI-Bereich.
Im Jahr 2023 steht außer Zweifel, dass künstliche Intelligenz (KI) sowohl in Technologiekreisen als auch in der Mainstream-Diskussion im Vordergrund steht. Der Einfluss von KI war so tiefgreifend, dass das Collins-Wörterbuch sie zum Wort des Jahres 2023 erklärte und KI-gestützten Sprachmodellen zuschrieb, dass sie erhebliche öffentliche Aufmerksamkeit und Diskussion erhielten. Laut Wikipedia war ChatGPT – einer der bekanntesten KI-Chatbots auf dem Markt – mit 49,5 Millionen Aufrufen die meistbesuchte englische Seite des Jahres. Der Aufstieg der KI war rasant und aufgrund ihres schnellen Fortschritts schwer zu verfolgen. Daher hat Cointelegraph einen Rückblick auf die wichtigsten KI-Momente des Jahres 2023 geworfen und sich dabei auf prominente Entwickler, neue Vorschriften, kulturelle Einflüsse, kontroverse Vorfälle und Skandale konzentriert. Die moderne Transformation der KI lässt sich bis zum 30. November 2022 zurückverfolgen, als OpenAI seinen KI-Chatbot ChatGPT der breiten Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung stellte. Während KI bereits vor der Veröffentlichung von ChatGPT existierte, markierte der Schritt von OpenAI eine wichtige Zeit in der KI-Entwicklung und machte einen robusten KI-Chatbot für die breite Masse zugänglich. Bis 2023 war ChatGPT mit rund 100 Millionen Nutzern pro Woche weithin bekannt. Im März 2023 brachte OpenAI sein leistungsstärkstes Modell – ChatGPT 4 – auf den Markt, das Gerüchten zufolge mit 1,76 Billionen Parametern laufen soll. Der Non-Profit-Status von OpenAI verhinderte nicht, dass der Umsatz des Unternehmens im Einklang mit dem Erfolg von ChatGPT in die Höhe schoss, wobei die gemeldeten Umsatzzahlen von 28 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf erstaunliche 1 Milliarde US-Dollar im Jahr 2023 stiegen. Dieser Erfolg entfachte einen Wettlauf unter den Technologiegiganten um die Entwicklung der ausgefeiltesten Modelle, um den Markt zu beherrschen. Im März 2023 brachte Google seinen Konkurrenten Bard auf den Markt, einen Chatbot, der sich weiterentwickelt hat, um das PaLM und schließlich die leistungsstarken Gemini-Modelle zu integrieren. Meta, zu dem Facebook und Instagram gehören, hat im Juli Llama 2, seinen hochrangigen LLM, veröffentlicht. Der Bing-KI-Chat von Microsoft wurde ebenfalls im Februar 2023 veröffentlicht. Das KI-Start-up Anthropic stellte im März sein KI-Modell Claude vor, dem im Juli Claude 2 folgte. Laut Statista-Daten wird der KI-Markt bis Ende 2023 voraussichtlich 241,8 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer erwarteten jährlichen Wachstumsrate von 17,3 % bis 2030. Trotz der florierenden KI-Szene hat die Regulierung nur langsam aufgeholt. Regierungen weltweit haben über die Regulierung von KI im Jahr 2023 diskutiert, aber nur wenige haben Gesetze erlassen. Die Europäische Union war eine der ersten Regionen, die Rechtsvorschriften über den Einsatz und die Entwicklung von KI-Modellen auf hoher Ebene verabschiedet hat. Der EU-KI-Rechtsakt wurde im April 2023 vorgeschlagen und im Juni verabschiedet, wobei im Dezember eine vorläufige Einigung erzielt wurde. Das Gesetz wurde jedoch von Technologiekoalitionen innerhalb der EU kritisiert, die Flexibilität gefordert haben, um Innovationen zu ermöglichen. Die USA haben noch keine offiziellen Vorschriften erlassen, aber die Biden-Regierung hat im Oktober eine Durchführungsverordnung erlassen, in der neue KI-Sicherheitsstandards festgelegt werden. China hat im April schnell Richtlinien festgelegt, die im August gelockert und umgesetzt wurden. KI hat im Jahr 2023 auch Kunst und Kultur beeinflusst, wobei mehrere KI-Tools veröffentlicht oder aktualisiert wurden. Zum Beispiel hat Midjourney seine neueste Version veröffentlicht und OpenAI hat sein Dall-E-Modell aktualisiert. KI hatte auch einen großen Einfluss auf die Musikindustrie, wobei Musiker wie Grimes den Weg ebneten, indem sie Tantiemen mit Schöpfern teilten, die ihren Gesang für die KI-Musikproduktion verwendeten. Der Einsatz von KI in der Musik löste auch Kontroversen aus, wobei die Grammy Awards die Regeln für die Teilnahmeberechtigung von KI-generierter Musik klarstellten. Mit dem Aufkommen von KI kam es auch zu einer Zunahme von Rechtsstreitigkeiten, die sich hauptsächlich auf Urheberrechtsverletzungen bezogen, bei denen Künstler behaupteten, ihre Werke seien illegal für das Training von KI-Modellen verwendet worden. Weitere Kontroversen betrafen Führungswechsel bei OpenAI und Googles angebliche Überbewertung seiner Gemini-KI-Fähigkeiten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Jahr 2023 eine Ära des rasanten Wachstums und Wandels im Bereich der KI markiert hat, und seine kontinuierliche Entwicklung deutet auf ein ebenso spannendes wie ereignisreiches Jahr 2024 hin. Die Vorhersagen von Brancheninsidern für das neue Jahr folgen in Kürze, also bleiben Sie dran.

Published At

12/26/2023 12:00:00 PM

Disclaimer: Algoine does not endorse any content or product on this page. Readers should conduct their own research before taking any actions related to the asset, company, or any information in this article and assume full responsibility for their decisions. This article should not be considered as investment advice. Our news is prepared with AI support.

Do you suspect this content may be misleading, incomplete, or inappropriate in any way, requiring modification or removal? We appreciate your report.

Report

Fill up form below please

🚀 Algoine is in Public Beta! 🌐 We're working hard to perfect the platform, but please note that unforeseen glitches may arise during the testing stages. Your understanding and patience are appreciated. Explore at your own risk, and thank you for being part of our journey to redefine the Algo-Trading! 💡 #AlgoineBetaLaunch