Live Chat

Crypto News

Cryptocurrency News 7 months ago
ENTRESRUARPTDEFRZHHIIT

Erschließung des Potenzials von Metadaten in Blockchain-Transaktionen: Ein umfassender Leitfaden

Algoine News
Summary:
Dieser Artikel enthält eine ausführliche Erläuterung von Metadaten in Blockchain-Transaktionen, einschließlich ihrer Typen - On-Chain- und Off-Chain-Metadaten. Es beschreibt, wie diese Daten gespeichert werden, und gibt verschiedene Beispiele für Metadaten in Blockchain-Transaktionen. Der Artikel erläutert außerdem, wie man Metadaten zu einer Blockchain-Transaktion hinzufügt, und beleuchtet ihre Anwendungsfälle in verschiedenen Branchen, darunter Supply Chain Management, digitale Identität, Smart Contracts, NFTs und Gesundheitswesen. Der Artikel schließt mit der Behandlung von Herausforderungen im Zusammenhang mit Blockchain-Metadaten, wie z. B. Skalierbarkeitsproblemen, Datensicherheitsproblemen und Oracle-Zuverlässigkeit, und bietet mögliche Lösungen für diese Herausforderungen.
Metadaten von Blockchain-Transaktionen verstehen: Ein tieferer Blick Bei Blockchain-Transaktionen beziehen sich Metadaten auf ergänzende Informationen oder Daten, die eine auf einer Blockchain aufgezeichnete Kryptowährungstransaktion ergänzen können. Während der Hauptzweck der Blockchain darin besteht, die Legitimität von Transfers digitaler Vermögenswerte wie Ether (ETH) oder Bitcoin (BTC) aufzuzeichnen und festzustellen, ermöglichen Metadaten den Nutzern, zusätzlichen Kontext oder Informationen zu ihren Transaktionen anzubieten. Metadaten sind im Wesentlichen Daten über Daten. Im Rahmen von Blockchain-Transaktionen umfasst es Informationen, die indirekt mit dem Kryptowährungstransfer verbunden sind, aber die Funktionalität der Transaktion verbessern können. Es gibt zwei Kerntypen von Metadaten in Blockchain-Transaktionen: -On-Chain-Metadaten: Da dieser Datentyp sofort in die Blockchain geschrieben wird, ist er Teil der darin gespeicherten Transaktionsdaten. Jeder, der Zugang zu einer Blockchain hat, kann sie einsehen. Zu den On-Chain-Metadaten gehören Transaktions-Tags, Memos und sogar Verweise auf externe Verträge oder Dokumente. -Off-Chain-Metadaten: Dieser Datentyp wird in der Transaktion erwähnt, aber nicht direkt in der Blockchain gespeichert. Sie kann Verweise auf andere Inhalte wie Dateien, Dokumente oder Web-URLs enthalten und weitere Transaktionsdetails bereitstellen. Off-Chain-Metadaten reduzieren das Durcheinander auf der Blockchain und bieten den Nutzern ein Werkzeug zur Optimierung des Speicherplatzes. On-Chain- und Off-Chain-Metadaten aufbewahren On-Chain-Metadaten, wie z. B. Transaktionsspezifika, Smart-Contract-Codes und Token-Attribute, werden dauerhaft aufbewahrt und über Netzwerkknoten hinweg in der Datenstruktur der Blockchain dupliziert. Off-Chain-Metadaten hingegen werden extern unter Verwendung kryptografischer Referenzen gespeichert, was die Effizienz und Flexibilität der Blockchain verbessert. Die Datenstruktur der Blockchain enthält nativ On-Chain-Metadaten. Es wird dauerhaft gespeichert und über alle Netzwerkknoten hinweg dupliziert und wird zu einem integralen Bestandteil des Hauptbuchs der Blockchain. Die meisten On-Chain-Metadaten befinden sich in den eigentlichen Transaktionen. In jeder Transaktion auf der Blockchain gibt es eine Payload, die relevante Metadaten wie Absender, Empfänger, überwiesenen Betrag und Transaktionsdatum enthält. Im Falle von Smart Contracts werden der Code des Vertrags und die zugehörigen Daten als On-Chain-Metadaten gespeichert. Jeder Block enthält Header, die leicht überprüfbare Metadaten wie Blockzeitstempel, Blocknummern und Transaktions-IDs bereitstellen. Die Blockchain verwaltet in der Regel Metadaten über Token-Eigenschaften (z. B. Token-Name, Symbol, Angebot) für Token wie Ethereums ERC-721 und ERC-20. Umgekehrt werden Off-Chain-Metadaten außerhalb der Blockchain an Orten wie dem Lightning Network, dezentralen Speichersystemen wie dem InterPlanetary File System (IPFS) und externen Datenbanken gespeichert. Beispiele für Metadaten von Blockchain-Transaktionen Blockchain-Metadaten umfassen Zeitstempel, Transaktionsinformationen, Smart-Contract-Daten, digitale Signaturen, Gasgebühren, IPFS-Links, NFT-Metadaten (Non-Fungible Token) und Oracle-Informationen. Dies ermöglicht es dem Netzwerk, eine Vielzahl von Funktionen und Informationsspeichern zu hosten. Hinzufügen von Metadaten zu einer Blockchain-Transaktion Man kann Metadaten zu einer Blockchain-Transaktion über einen Smart Contract hinzufügen, einen Vertrag, in dem vorab festgelegte Bedingungen kodiert sind. Der Prozess beinhaltet die Erstellung eines Smart Contracts, der Anweisungen gibt, wie und wo die Metadaten gespeichert werden sollen. Eine Person kann dann mit dem Smart Contract interagieren, um Metadaten hinzuzufügen, woraufhin jeder die Metadaten validieren kann, indem er sich mit dem Smart Contract beschäftigt. Anwendungsfälle für Blockchain-Metadaten Blockchain-Metadaten gelten für zahlreiche Sektoren, darunter Supply Chain Management, digitale Identität, Smart Contracts, NFTs und Gesundheitswesen. Es kann unter anderem die Rückverfolgbarkeit und Transparenz im Lieferkettenmanagement verbessern, die Datensicherheit gewährleisten, Verfahren zur Überprüfung der Identifizierung beschleunigen, Kreditvergabeverfahren automatisieren und rationalisieren und die Sicherheit von Gesundheitsdaten verbessern. Herausforderungen bei Blockchain-Metadaten Die Bewältigung von Herausforderungen im Zusammenhang mit Blockchain-Metadaten, wie z. B. Bedenken hinsichtlich der Skalierbarkeit, der Datensicherheit und der Zuverlässigkeit von Oracles, ist für die langfristige Entwicklung und breitere Akzeptanz der Technologie von entscheidender Bedeutung. Entwickler können diese Probleme durch eine Kombination aus Layer-2-Lösungen, Sharding-Techniken, Verschlüsselung, autorisierten Blockchains und der Validierung mehrerer Datenquellen angehen. Mit sorgfältigem Design, innovativer Technologie und strengen Sicherheitsprotokollen ist es möglich, die Sicherheit von Blockchain-Metadaten zu optimieren und zu verbessern.

Published At

11/4/2023 5:02:00 PM

Disclaimer: Algoine does not endorse any content or product on this page. Readers should conduct their own research before taking any actions related to the asset, company, or any information in this article and assume full responsibility for their decisions. This article should not be considered as investment advice. Our news is prepared with AI support.

Do you suspect this content may be misleading, incomplete, or inappropriate in any way, requiring modification or removal? We appreciate your report.

Report

Fill up form below please

🚀 Algoine is in Public Beta! 🌐 We're working hard to perfect the platform, but please note that unforeseen glitches may arise during the testing stages. Your understanding and patience are appreciated. Explore at your own risk, and thank you for being part of our journey to redefine the Algo-Trading! 💡 #AlgoineBetaLaunch