Live Chat

Crypto News

Cryptocurrency News 1 months ago
ENTRESRUARPTDEFRZHHIIT

LayerZero Labs schränkt Airdrop-Farming ein: Schließt Sybil-Phase ab und startet Kopfgeldjagd

Algoine News
Summary:
LayerZero Labs hat das Ende der Sybil-Selbstberichtsphase auf der X-Plattform markiert, die darauf abzielt, das "Airdrop-Farming" einzudämmen. Dabei identifizierten sie über 800.000 potenzielle Sybil-Adressen, denen die vollständige Token-Zuteilung verweigert wurde. Außerdem hat LayerZero einen Kopfgeldjagdprozess eingeleitet, um Sybil-Adressen zu identifizieren, mit Belohnungen für berechtigte Reporter. Die endgültige, maßgebliche Liste wird nach dem Ende des Kopfgeldjagdprozesses veröffentlicht. Die Labs hoben auch die vorherrschende DeFi-Praxis von Airdrops und ihre Rolle bei der potenziellen Verteilung an Community-Mitglieder hervor.
Das Unternehmen für digitale Lösungen, LayerZero Labs, hat offiziell den Abschluss seiner sybil-Selbstberichtsphase erklärt. Diese Initiative wurde eingeführt, um Sybil-Aktivitäten, allgemein als "Airdrop-Farming" bezeichnet, auf der X-Plattform zu kontrollieren. Diejenigen Adressen, die die festgelegten Kriterien erfüllen, können damit rechnen, 15 % ihrer prognostizierten Token-Zuteilung zu erhalten. Die restlichen 85 % werden qualifizierten Benutzern zugewiesen. Bei dieser gründlichen Überprüfung wurden etwa 803.093 Adressen als potenzielle Sybil-Adressen gekennzeichnet, wobei diese Adressen für die vollständige Token-Zuteilung als nicht geeignet eingestuft wurden. Ursprünglich identifizierte das LayerZero-Team über 2 Millionen Adressen, die wahrscheinliche Sybils waren, schärfte aber ihre Kriterien, um falsche Flaggen zu reduzieren, was zu einer genaueren Klassifizierung führte. Sie haben die umfassende Liste der Adressen veröffentlicht, die selbst gemeldet und durch erste Überprüfungen von LayerZero, Chaos Labs und Nansen entdeckt wurden. Am 3. Mai führte LayerZero, der Architekt des Cross-Chain-Kommunikationsprotokolls, einen Selbstmeldemechanismus ein, der Sybil-Benutzer mit 15 % ihrer programmierten Token-Zuteilung ermutigt, während eines bestimmten 14-tägigen Fensters Ehrlichkeit zu zeigen. LayerZero erklärte in dem X-Beitrag, dass die führende Analyse darauf abzielte, industrielle Sybil-Cluster zu identifizieren, mit dem Ziel, große Cluster aus der Kopfgeldjagd zu entfernen. Die Liste wird jedoch erst nach der Veröffentlichung des Abschlussberichts als schlüssig angesehen, da die Berechnungen ständig verfeinert werden, was bedeutet, dass Adressen aus der Sybil-Liste gestrichen werden können. Ab heute, dem 18. Mai, um 2:00 Uhr UTC, beginnt der Prozess der Sybil-Kopfgeldjagd und dauert bis zum 31. Mai, 23:59 Uhr UTC. Diejenigen, die mindestens 20 Adressen mit einer bestimmten Methodik melden, haben Anspruch auf eine Belohnung von 10 % der von Sybil beabsichtigten Token-Zuteilung. Der erste berechtigte Reporter einer bestimmten Adresse erhält alle Kopfgelder. Das Team verbessert seine Methode, garantiert aber, dass die ursprüngliche Liste während des Prozesses der Kopfgeldjagd unverändert bleibt. Daher müssen sich Kopfgeldjäger keine Sorgen um die ursprüngliche Liste machen, wenn sie ihre Arbeit fortsetzen. Die endgültige, maßgebliche Liste wird erst nach Abschluss der Kopfgeldjagd veröffentlicht. Der Begriff Sybil-Farming bezieht sich auf die unbefugte Erstellung von gefälschten Konten mit der Absicht, Token oder Belohnungen zu Unrecht zu beschaffen. Im Zusammenhang mit einer möglichen Airdrop-Verteilung an Community-Mitglieder wurde die Sybil-Analyse nach dem ersten Snapshot am 1. Mai durchgeführt. Airdrops werden häufig von dezentralen Finanzprotokollen (DeFi) verwendet und dienen dazu, mehr Nutzer anzuziehen, indem sie Early Adopters mit neu veröffentlichten Kryptowährungen belohnen. ZRO von LayerZero war der erste Hyperp (Hyperliquid-only-Perp), der im September 2023 an der dezentralen Börse HyperLiquid Perpetual Futures live ging. Wie in einem Magazin berichtet, sind etwa 68 % der Runen mit roten Linien versehen, was Fragen über ihre Wirksamkeit als Fortschritt auf Bitcoin aufwirft.

Published At

5/18/2024 3:57:37 PM

Disclaimer: Algoine does not endorse any content or product on this page. Readers should conduct their own research before taking any actions related to the asset, company, or any information in this article and assume full responsibility for their decisions. This article should not be considered as investment advice. Our news is prepared with AI support.

Do you suspect this content may be misleading, incomplete, or inappropriate in any way, requiring modification or removal? We appreciate your report.

Report

Fill up form below please

🚀 Algoine is in Public Beta! 🌐 We're working hard to perfect the platform, but please note that unforeseen glitches may arise during the testing stages. Your understanding and patience are appreciated. Explore at your own risk, and thank you for being part of our journey to redefine the Algo-Trading! 💡 #AlgoineBetaLaunch