Live Chat

Crypto News

Cryptocurrency News 4 months ago
ENTRESRUARPTDEFRZHHIIT

Kenianische IT-Experten fordern Ablehnung des Gesetzes über Robotik und KI-Gesellschaft 2023

Algoine News
Summary:
Kenianische IT-Experten haben das Parlament aufgefordert, das Gesetz über die Robotik und KI-Gesellschaft 2023 abzulehnen, da es erhebliche Mängel und mangelnde Konsultationen gebe. Während einer Sitzung anlässlich des Internationalen Tages des sicheren Internets erklärten sie dem CII-Ausschuss der Nationalversammlung, dass der Gesetzentwurf die Robotik übermäßig in den Vordergrund stelle, während er nur unzureichend auf KI-Bedenken eingehe. Der Gesetzentwurf sieht Strafen für nicht registrierte KI- und Robotik-Unternehmen vor. Alex Gakuru, der Leiter des Center for Law in Information Technology, schlug vor, den Gesetzentwurf für weitere Konsultationen mit den Interessengruppen zurückzuziehen.
IT-Fachleute in Kenia haben an das Parlament des Landes appelliert, das Gesetz über die Robotik und KI-Gesellschaft 2023 zu verwerfen, da sie ihre Bedenken auf mehrere eklatante Unzulänglichkeiten zurückführen. Diese Spezialisten teilten ihre Ansichten mit dem Ausschuss für Kommunikation, Information und Innovation (CII) der Nationalversammlung unter der Leitung von John Kiarie, dem Abgeordneten für Dagoreti Süd, während einer Versammlung, die am Internationalen Tag des sicheren Internets geplant war, wie die lokale Presse berichtete. Sie teilten dem Ausschuss mit, dass Einzelpersonen und Organisationen aus der KI- und Robotikbranche zu keinem Zeitpunkt an der Erstellung des Gesetzentwurfs beteiligt waren. Das Kenya Robotics and Artificial Intelligence Society Bill 2023 identifiziert Unternehmen als nicht lizenziert, wenn sie ihre KI- und Robotikaktivitäten nicht bei der Robotics Society of Kenya (RSK) registriert haben, wie in der Gesetzgebung erwähnt. Dieser Gesetzesvorschlag sieht vor, Strafen – Geldstrafen von bis zu 6.269 US-Dollar (1 Million KES), eine mögliche Haftstrafe von zwei Jahren oder beides – gegen nicht lizenzierte Gruppen zu verhängen, die an KI- und Robotik-Unternehmen beteiligt sind, wenn sie sich nicht bei der RSK registrieren. Die vorgeschlagene RSK soll regulieren, den Ausbau des KI- und Robotiksektors unterstützen, indem sie in Zusammenarbeit mit anderen Behörden Vorschriften und Leitfäden entwickelt, die Einhaltung dieser Normen durch Unternehmen sicherstellen und der Regierung Empfehlungen zu den neuesten Fortschritten in den Bereichen KI und Robotik geben. Während der Sitzung empfahl Alex Gakuru, der Leiter des Center for Law in Information Technology und der Delegation der kenianisch-amerikanischen Handelskammer (AMCHAM), den Gesetzentwurf für weitere Konsultationen mit Industrievertretern zurückzuziehen. Er wies darauf hin, dass die Umsetzung des Gesetzes in seiner jetzigen Form zu einer nationalen Krise führen könnte. Herr Gakuru argumentierte, dass der Gesetzentwurf KI-bezogenen Fragen nicht gerecht werde und sich stattdessen hauptsächlich auf die Kontrolle des Robotiksektors konzentriere. Er wies ferner darauf hin, dass die schlechte Konstruktion zu rechtlichen Problemen führen könnte, wenn sie nicht überarbeitet wird. Der Government AI Readiness Index 2022 von Oxford Insights stufte Kenia mit einer Gesamtpunktzahl von 40,36 Prozent auf den fünften Platz in Afrika ein, was die Bereitschaft der Regierung zum Einsatz von KI in der Erbringung öffentlicher Dienstleistungen angeht. Es folgen Ägypten, Südafrika, Tunesien und Marokko. In den letzten zehn Jahren beliefen sich die Gesamtinvestitionen Kenias in KI auf rund 81,5 Millionen US-Dollar (13 Milliarden KES), eine geringe Zahl im Vergleich zu den 1 Milliarde US-Dollar (165,8 Milliarden KES) von Südafrika und Nigerias 378 Millionen US-Dollar (60,3 Milliarden KES), wie aus dem "Artificial Intelligence in the Middle East and Africa Outlook Report" von Microsoft hervorgeht. Herr Kiarie versicherte, dass die Meinungen der Interessengruppen bei der öffentlichen Überprüfung des Gesetzentwurfs berücksichtigt würden.

Published At

2/9/2024 2:09:38 PM

Disclaimer: Algoine does not endorse any content or product on this page. Readers should conduct their own research before taking any actions related to the asset, company, or any information in this article and assume full responsibility for their decisions. This article should not be considered as investment advice. Our news is prepared with AI support.

Do you suspect this content may be misleading, incomplete, or inappropriate in any way, requiring modification or removal? We appreciate your report.

Report

Fill up form below please

🚀 Algoine is in Public Beta! 🌐 We're working hard to perfect the platform, but please note that unforeseen glitches may arise during the testing stages. Your understanding and patience are appreciated. Explore at your own risk, and thank you for being part of our journey to redefine the Algo-Trading! 💡 #AlgoineBetaLaunch