Live Chat

Crypto News

Cryptocurrency News 3 months ago
ENTRESRUARPTDEFRZHHIIT

Entwickler verbrennt versehentlich 10 Millionen US-Dollar Solana inmitten der Meme-Manie; Katarische Bitcoin-Investition unwahrscheinlich; Zuflüsse von Bitcoin-ETFs sinken um 80%

Algoine News
Summary:
Inmitten des Memecoin-Wahns verbrannte ein Entwickler versehentlich Solana im Wert von 10 Millionen US-Dollar, brachte aber dennoch den Memecoin Slerf auf den Markt, der innerhalb weniger Stunden eine Marktkapitalisierung von 500 Millionen US-Dollar erreichte. In der Zwischenzeit hat die katarische Investitionsbehörde trotz anhaltender Gerüchte wahrscheinlich nicht vor, in Bitcoin zu investieren, so ein lokaler Finanzmanager. Darüber hinaus haben sich die Unsicherheiten auf dem Markt auf Bitcoin-ETFs ausgewirkt, was zu einem Rückgang der Nettozuflüsse um 80 % geführt hat. Der Rückgang der Zuflüsse wird auf die Marktvolatilität, regulatorische Unsicherheiten und die Erwartung der Entscheidungen des Offenmarktausschusses der US-Notenbank über die künftigen Zinssätze zurückgeführt.
In einer überraschenden Wendung der Ereignisse fand sich ein Entwickler als Teil der Meme-Manie wieder, nachdem er Solana im Wert von über 10 Millionen US-Dollar versehentlich zerstört hatte. Ein Totalschaden war der Fehler für ihn aber nicht. In der Zwischenzeit scheinen Investitionen in Bitcoin (BTC) nicht das unmittelbare Ziel des katarischen Staatsfonds zu sein, wie ein in Katar ansässiger Finanzmanager gegenüber Cointelegraph verriet. Die Marktinstabilität hat sich negativ auf die börsengehandelten Bitcoin-Fonds ausgewirkt und zu einem Rückgang der installierten Nettozuflüsse um 80 % geführt. Slerf, ein Memecoin, hat das Interesse der Kryptowährungsdomäne geweckt. Die Entstehung des Vorfalls hängt mit dem Schöpfer des Projekts zusammen, der vor dem Debüt des Projekts irrtümlicherweise mehr als 10 Millionen US-Dollar an Solana zerstört hat. Trotz dieses Rückschlags erreichte der Memecoin nur wenige Stunden nach seiner Einführung eine Marktkapitalisierung von 500 Millionen US-Dollar. Während er sich auf die Einführung des Memecoins vorbereitete, verbrannte der Entwickler versehentlich SOL-Token im Wert von 10,4 Millionen US-Dollar, um seine Brieftasche zu leeren. Es werden Ähnlichkeiten zwischen der aktuellen Memecoin-Manie und der Ethereum-Initial Coin Offering (ICO)-Blase von 2017 gezogen. In diesem Zeitraum sicherten sich mehrere Kryptowährungsprojekte Millionen, aber viele hielten ihre Versprechen nicht. Entgegen hartnäckiger Spekulationen könnte die Qatar Investment Authority (QIA) keine Bitcoin-Investitionen in ihren Plänen haben, sagt ein hochrangiger Finanzmanager. Laut Informationen, die Cointelegraph vorliegen, äußerte Shadi Qishta, CFO von Kown Capital, Zweifel an den zukünftigen Bitcoin-Investitionen von QIA, da der Anlageansatz diversifiziert ist und die Risiken in verschiedenen Anlageklassen, Sektoren und Regionen gemindert werden müssen. Qishta erklärt weiter, dass trotz des weltweiten Ruhms digitaler Währungen ihre Akzeptanz in Katar in der allgemeinen Bevölkerung begrenzt bleibt. Nach der erfolgreichen Initiierung von Bitcoin-Spot-ETFs in Amerika gab es einen Anstieg der Gerüchte über das Interesse Katars an Bitcoin. Am 14. März erlebten die in den USA ansässigen börsengehandelten Spot-Fonds (ETFs) für Bitcoin (BTC) mit nur 132 Mio. $ ihren niedrigsten Nettoratentag. Dies war der geringste Betrag in den letzten acht Handelstagen und ein massiver Rückgang von 80% gegenüber dem Vortag. Der sequenzielle Rückgang war der zweite innerhalb von ebenso vielen Tagen. Am 12. März wurde an einem einzigen Tag ein beispielloser Zufluss von 1,05 Mrd. $ verzeichnet. Das Gesamtkapital, das in ETFs fließt, belief sich am 14. März auf 390 Millionen US-Dollar. Der Grayscale Bitcoin Trust ETF (GBTC) verzeichnete weitere Abflüsse in Höhe von 257 Mio. $, wodurch sich die Nettozuflüsse auf 132 Mio. $ reduzierten. Am selben Tag verzeichneten der VanEck Bitcoin Trust ETF und der Wise Origin Bitcoin Fund von Fidelity Zuflüsse in Höhe von 13,8 Mio. $ bzw. 13,7 Mio. $. Obwohl GBTC einen bemerkenswerten Abfluss verzeichnete, blieben die Nettomittelzuflüsse positiv. Spekulanten auf dem Markt glauben, dass Faktoren wie Marktschwankungen, regulatorische Unsicherheiten und globale Wirtschaftsprobleme die Anleger vorsichtiger machen. Sie verweisen auf die Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank in der kommenden Woche als zusätzlichen Faktor, der den aktuellen Abwärtstrend beeinflusst. Die Sitzung könnte den Anlegern Einblicke in die zukünftigen Pläne der US-Notenbank in Bezug auf die Zinsanpassung geben. Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel keine Ratschläge oder Vorschläge für Investitionen enthält. Alle Entscheidungen in Bezug auf Investitionen oder Handel sollten aufgrund der damit verbundenen Risiken nach gründlicher Recherche getroffen werden. Geraint Price, Sam Bourgi und Felix Ng haben zusätzliche Daten für diesen Bericht beigesteuert.

Published At

3/18/2024 4:03:52 PM

Disclaimer: Algoine does not endorse any content or product on this page. Readers should conduct their own research before taking any actions related to the asset, company, or any information in this article and assume full responsibility for their decisions. This article should not be considered as investment advice. Our news is prepared with AI support.

Do you suspect this content may be misleading, incomplete, or inappropriate in any way, requiring modification or removal? We appreciate your report.

Report

Fill up form below please

🚀 Algoine is in Public Beta! 🌐 We're working hard to perfect the platform, but please note that unforeseen glitches may arise during the testing stages. Your understanding and patience are appreciated. Explore at your own risk, and thank you for being part of our journey to redefine the Algo-Trading! 💡 #AlgoineBetaLaunch