Live Chat

Crypto News

Cryptocurrency News 8 months ago
ENTRESRUARPTDEFRZHHIIT

Bitcoin weckt bullische Hoffnungen inmitten der Marktvolatilität, da Bulls die Schwelle von 32.000 $ ins Auge fassen

Algoine News
Summary:
Zu Beginn der letzten Oktoberwoche erlebt Bitcoin (BTC) einen vielversprechenden Start und treibt die Kryptomärkte mit einem Preisanstieg von 3 % nach oben. BTC/USD nähert sich seinem Höchststand von 2023, was die Frage aufwirft, ob die Bullen triumphieren werden. Händler lassen bei ihren Vorhersagen Vorsicht walten, und Bitcoin muss potenzielle Herausforderungen wie die Veröffentlichung makroökonomischer Daten und geopolitische Zwischenfälle bewältigen. On-Chain-Analysedaten zeigen einen stetigen Rückgang der BTC-Guthaben an den großen Börsen, ein Trend, der seit 2018 nicht mehr zu beobachten war. Während sich die Stimmung der Händler verbessert, ist der Eintritt neuer Marktteilnehmer ungewöhnlich gering. Der Crypto Fear & Greed Index weist eine erhöhte Volatilität auf und bewegt sich in den Bereich der "Gier". Insbesondere die Schwelle von 32.000 US-Dollar gilt als ultimatives Schlachtfeld für Bullen.
In der letzten Oktoberwoche hat Bitcoin (BTC) einen vielversprechenden Start hingelegt, wobei ein Preisanstieg von 3 % dem Kryptomarkt einen Schub verleiht. Während wir uns auf einen weiteren potenziellen "Uptober" zubewegen, nähert sich BTC/USD seinem Höchststand von 2023 und löst einen Machtkampf zwischen den Widerständen aus. Die Frage, die sich alle stellen, ist, ob die Bullen als Sieger hervorgehen werden. Zu Beginn der ersten Wall Street-Eröffnung der Woche mit einem starken Auftritt Asiens erwartet die Kryptowelt im Allgemeinen ein mögliches Wiederaufleben. Obwohl es erhebliche Widerstände gibt, die es zu überwinden gilt, üben die Händler Vorsicht – hochrangige BTC-Preisprognosen sind nicht so zahlreich, wie man erwarten könnte, und Experten sind sich einig, dass das Überschreiten von 32.000 $ nicht schnell oder unkompliziert sein wird. Bitcoin steht auch vor potenziellen Herausforderungen in Form der Veröffentlichung makroökonomischer Daten, zumal die Inflation die Prognosen anhaltend übertrifft. Die eingehenden Kennzahlen vor dem Zinsurteil der US-Notenbank am 1. November erhöhen die Bedeutung nur noch. Gleichzeitig bringen geopolitische Ereignisse eine zusätzliche Ebene von Turbulenzen in die Märkte. Da die Bitcoin-Bullen einen signifikanten Ausbruch aus der Handelsspanne in Angriff nehmen, um den Trend zu ändern, verspricht die Woche einen wilden Ritt für Kryptowährungen und Risikoanlagen. Die Vorsicht ergreift die Händler, da sich die Rallye von Bitcoin abkühlt und BTC/USD von seinem Höchststand zurückfällt und sich auf einem Kurs in Richtung 30.000 $ befindet. Der renommierte Trader Ali macht auf die Aussichten auf einen erheblichen Einbruch aufmerksam, indem er die Werte des Relative-Stärke-Index (RSI) analysiert. Ali mahnt zur Vorsicht und erwähnt: "Wenn es BTC nicht gelingt, eine tägliche Candlestick-Schließung über 31.560 US-Dollar zu erreichen, scheint eine Preiskorrektur unmittelbar bevorzustehen." Am 23. Oktober lag der RSI bei 77, ein Niveau, das seit März dieses Jahres zu erheblichen Korrekturen führte, wie aus Alis Notizen hervorgeht. Traditionell gelten Punktzahlen über 70 als "überkauft". Im Gegensatz dazu hoffen andere wie Philip Swift, Mitbegründer von DecenTrader und Schöpfer von Look into Bitcoin, zusammen mit dem namhaften Händler CredibleCrypto auf einen Ausbruch von Bitcoin. Bitcoin hat in der letzten Woche von "Uptober" einen vielversprechenden Anstieg gezeigt und ist laut Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView auf fast 31.000 US-Dollar gestiegen. Die Märkte werden auch die ungeprüften Daten zum Index der persönlichen Konsumausgaben (PCE) im Vorfeld der Sitzung des Offenmarktausschusses (FOMC) der US-Notenbank am 1. November genau beobachten, da dies der bevorzugte Inflationsindikator der Fed ist. Der BIP-Bericht für das 3. Quartal wird ebenfalls erwartet. Trotz früherer Hinweise auf eine anhaltende Inflation sind die Chancen auf weitere Zinserhöhungen nach wie vor gering. Da die Berichtssaison in vollem Gange ist und die Entscheidung der Fed bevorsteht, wird Volatilität das A und O für Trader sein, prognostiziert die Finanzkommentarquelle The Kobeissi Letter. Trotz des jüngsten Aufwärtstrends sind die BTC-Guthaben an den großen Börsen kontinuierlich gesunken, ein Trend, der seit 2018 nicht mehr zu beobachten war. Derzeit belaufen sich die kombinierten BTC-Salden der großen Handelsplattformen laut Daten von CryptoQuant auf etwa 2,024 Millionen BTC. Krypto-Analysten haben auch die jüngsten Markttrends festgestellt, die die Abwesenheit von Neulingen in diesem Bereich in diesem Monat hervorheben. Da sich die Marktstimmung verbessert, gibt es einige Bedenken hinsichtlich des Vorhandenseins bestimmter "künstlicher" Trends in der BTC-Preisbewegung, warnt CryptoQuant. Der Crypto Fear & Greed Index zeigt nach Wochen relativ ereignisloser Bewegung endlich eine gewisse Volatilität. Am Wochenende stieg der Index in den Bereich der "Gier" und erreichte den höchsten Stand seit dem 12. Juli, was mit dem Vorstoß von Bitcoin übereinstimmt, die psychologische 30.000-Dollar-Marke zu durchbrechen. Die Meinungen unter den Händlern sind jedoch nach wie vor geteilt, wobei einige ihre Befürchtungen äußern. Der beliebte Händler Altcoin Sherpa nennt die Schwelle von 30.000 US-Dollar eine "furchterregende Zone" und legt den Fehdehandschuh bei 32.000 US-Dollar als ultimatives Schlachtfeld für Bullen hin. Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel keine Anlageberatung oder -empfehlung darstellt. Da jede Investitions- und Handelshandlung Risiken birgt, sollten die Leser ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen.

Published At

10/23/2023 8:16:03 AM

Disclaimer: Algoine does not endorse any content or product on this page. Readers should conduct their own research before taking any actions related to the asset, company, or any information in this article and assume full responsibility for their decisions. This article should not be considered as investment advice. Our news is prepared with AI support.

Do you suspect this content may be misleading, incomplete, or inappropriate in any way, requiring modification or removal? We appreciate your report.

Report

Fill up form below please

🚀 Algoine is in Public Beta! 🌐 We're working hard to perfect the platform, but please note that unforeseen glitches may arise during the testing stages. Your understanding and patience are appreciated. Explore at your own risk, and thank you for being part of our journey to redefine the Algo-Trading! 💡 #AlgoineBetaLaunch