Live Chat

Crypto News

Cryptocurrency News 8 months ago
ENTRESRUARPTDEFRZHHIIT

Der Bitcoin-Preis schwankt zwischen 26.750 und 28.000 US-Dollar inmitten widersprüchlicher Marktsignale

Algoine News
Summary:
Der Preis von Bitcoin schwankt zwischen einer Obergrenze von 28.000 US-Dollar und einer stetig ansteigenden Untergrenze von etwa 26.750 US-Dollar, was auf eine gespaltene Stimmung der Anleger hindeutet. Ein deutlicher Rückgang der Gesamttransaktionen von Bitcoin steht im Einklang mit dieser Preiskonsolidierungsphase, die auf geringere Neuinvestitionen in den Kryptomarkt zurückzuführen ist. Die derzeitige Marktdynamik wird von der Erwartung einer Bitcoin-ETF-Zulassung in den USA und der Besorgnis über die Zinserhöhungsstrategie der US-Notenbank dominiert. Trotz der Volatilität könnte Bitcoin möglicherweise auf 28.000 US-Dollar steigen und Ende 2023 oder Anfang 2024 sogar einen Höchststand von 36.000 US-Dollar erreichen. Wenn Bitcoin jedoch unter die Untergrenze des steigenden Keils fällt, könnten wir einen Preisrückgang von fast 40 % erleben.
In der Welt der Kryptowährungen schwankt Bitcoin (BTC) weiterhin zwischen einer Obergrenze von 28.000 US-Dollar und einer allmählich ansteigenden Untergrenze von etwa 26.750 US-Dollar. Diese schwankende Bewegung des Bitcoin-Preises geht Hand in Hand mit einem geringeren Handelsvolumen und einer geringeren Volatilität, was auf widersprüchliche Gefühle unter den Bitcoin-Investoren hindeutet. Es wurde ein deutlicher Rückgang der Einzahlungen, Abhebungen und Gesamttransaktionen von Bitcoin beobachtet, was der Kostenstabilisierungsphase von Bitcoin entspricht. Der Anstieg dieser Metriken – aufgrund der Aufregung um Bitcoin Ordinals im Mai – erlebte im September einen steilen Sturzflug. Wie MAC_D, ein On-Chain-Datenexperte bei CryptoQuant, feststellte, kann der Rückgang der Aktivität des Bitcoin-Netzwerks darauf zurückgeführt werden, dass weniger neue Investitionen in den Kryptowährungsmarkt fließen, was zu einer geringeren Liquidität und damit zu einer geringeren Preisvolatilität führt. Der Kryptowährungsraum ist zwischen zwei gegensätzlichen Marktfaktoren hin- und hergerissen: der Erwartung der Zulassung eines Bitcoin-ETFs in den USA und der Besorgnis über die langwierige Zinserhöhung der US-Notenbank. Eine Zulassung für einen Bitcoin-ETF könnte den Markt mit einer Nachfrage im Wert von 600 Mrd. $ überschwemmen und den Preis von Bitcoin in die Höhe treiben. Umgekehrt könnte eine anhaltend hohe Inflation die US-Notenbank dazu zwingen, die Zinssätze hoch zu halten, was sich negativ auf riskantere Anlagen, einschließlich Bitcoin, auswirken würde. Ein ehemaliger Direktor von BlackRock prognostiziert, dass die US-Börsenaufsicht SEC bis zum Ende des ersten Quartals 2024 grünes Licht für einen Bitcoin-ETF geben wird. Die Bitcoin-Akkumulationssignale sind nach wie vor stark, wobei Wale und institutionelle Anleger ihren Vorrat ab Oktober weiter aufstocken, oft durch außerbörsliche (OTC) Transaktionen. Zur Veranschaulichung: Bitcoin, die von Personen mit einem Guthaben von 10.000 bis 100.000 BTC gehalten werden, verzeichnete seit Anfang Oktober ein Wachstum von über 1 %. Trotz der Instabilität hat Bitcoin das Potenzial, sich auf die Marke von 28.000 $ zu erholen, da er sich kürzlich um die Marke von 26.750 $ stabilisiert hat. Diese optimistische kurzfristige Prognose hängt vollständig von den aktuellen Preistrends innerhalb des vorherrschenden aufsteigenden Dreiecks von Bitcoin ab. In einem breiteren Zeitrahmen bewegt sich Bitcoin innerhalb eines aufsteigenden Kanalmusters, was auf das Potenzial hindeutet, später im Jahr 2023 oder Anfang 2024 ein Hoch von 36.000 $ zu erreichen, vorausgesetzt, es erholt sich von der aktuellen Unterstützungszone. Eine alternative Perspektive stellt den aufsteigenden Kanal als steigenden Keil dar, ein Muster, das typischerweise auf eine bevorstehende Preisumkehr hinweist. Sollte Bitcoin die untere Grenze des Keils durchbrechen, könnten die Preise im Jahr 2023 oder Anfang 2024 um fast 40 % auf rund 15.650 US-Dollar einbrechen. Die Leser sollten bedenken, dass dieser Artikel keine Anlageberatung oder -vorschläge enthält. Wie bei jeder Anlagestrategie gibt es damit verbundene Risiken, und Einzelpersonen sollten unabhängige Nachforschungen anstellen, bevor sie Anlageentscheidungen treffen.

Published At

10/13/2023 2:16:32 PM

Disclaimer: Algoine does not endorse any content or product on this page. Readers should conduct their own research before taking any actions related to the asset, company, or any information in this article and assume full responsibility for their decisions. This article should not be considered as investment advice. Our news is prepared with AI support.

Do you suspect this content may be misleading, incomplete, or inappropriate in any way, requiring modification or removal? We appreciate your report.

Report

Fill up form below please

🚀 Algoine is in Public Beta! 🌐 We're working hard to perfect the platform, but please note that unforeseen glitches may arise during the testing stages. Your understanding and patience are appreciated. Explore at your own risk, and thank you for being part of our journey to redefine the Algo-Trading! 💡 #AlgoineBetaLaunch