Live Chat

Crypto News

Cryptocurrency News 3 months ago
ENTRESRUARPTDEFRZHHIIT

Australisches Gericht weist ASIC-Klage gegen Finder.com Tochtergesellschaft ab

Algoine News
Summary:
Das australische Bundesgericht hat eine Klage der ASIC gegen eine Finder.com Tochtergesellschaft, Finder Wallet, abgewiesen und erklärt, dass das Finanzprodukt "Finder Earn" gesetzeskonform sei. ASIC behauptet, dass das Produkt ohne erforderliche Lizenzen betrieben wurde, aber das Gericht stellte fest, dass Finder Earn keine Schuldverschreibung im Sinne des Corporations Act war. Ein Sprecher des Unternehmens bezeichnete das Urteil als "bahnbrechenden Sieg", Finder habe jedoch derzeit keine Pläne, das eingestellte Produkt wieder einzuführen.
Eine Klage der Australian Securities and Investments Commission (ASIC) gegen eine Tochtergesellschaft des australischen Fintech-Unternehmens Finder.com wurde von einem Bundesgericht in Australien abgewiesen. Die Behauptung der Aufsichtsbehörde, dass das Finanzprodukt der Tochtergesellschaft, Finder Earn, nicht den Finanzgesetzen entspreche, wurde am 14. März von Richterin Brigitte Markovic zurückgewiesen. Sie stellte fest, dass das fragliche Produkt nicht der Beschreibung einer Schuldverschreibung nach dem Corporations Act entsprach. Eine Schuldverschreibung ist eine Art Schuldtitel, der ein Unternehmen verpflichtet, geliehene Mittel mit zusätzlichen Zinsen zurückzuzahlen. Richter Markovic sagte, ohne Beweise, dass es sich bei Finder Earn um eine Schuldverschreibung handele, seien die Vorwürfe von Verstößen gegen den Corporations Act unbegründet. Folglich wies sie die Klage ab und verurteilte ASIC zur Tragung der Kosten. Im Dezember 2022 reichte ASIC eine Klage gegen Finder Wallet, eine Tochtergesellschaft von Finder, ein und behauptete, dass ihr Produkt Finder Earn ohne die erforderliche Finanzdienstleistungslizenz betrieben werde. Einen Monat zuvor hatte Finder das Produkt jedoch bereits gestoppt. Während die ASIC erklärte, dass diese Maßnahme auf ihre geäußerten Bedenken zurückzuführen sei, sagte ein Vertreter von Finder gegenüber Cointelegraph, dass es sich um einen strategischen Geschäftsschritt handele, der durch steigende Zinssätze und nicht durch die behördliche Kontrolle motiviert sei. Nach der Entscheidung des Gerichts bezeichnete ein Finder-Sprecher das Ergebnis als bahnbrechenden Sieg. Trotz des Gewinns hat Finder derzeit keine Pläne, das Produkt Finder Earn wieder einzuführen. Sie bekräftigten, dass die Einstellung auf steigende Zinssätze und nicht auf regulatorische Maßnahmen zurückzuführen sei. Am Tag des Urteils äußerte sich Frank Restuccia, CEO und Mitbegründer von Finder Global, zufrieden mit dem Urteil und unterstrich die Einhaltung der Vorschriften durch Finder. Er fügte hinzu, dass das Unternehmen strenge Vorschriften zum Schutz der Verbraucher schätze und respektiere und vollständig mit ASIC zusammengearbeitet habe. Die ASIC bestätigte, dass sie den Fall für wichtig hielt, weil sie der Meinung war, dass das Produkt ohne die erforderliche Lizenz oder Genehmigung vermarktet wurde, wodurch wichtige Verbraucherschutzmaßnahmen umgangen wurden. Die Regulierungsbehörde wird das Urteil des Gerichts nun gründlich prüfen und hat immer noch die Möglichkeit, innerhalb eines Zeitfensters von 28 Tagen Berufung beim Bundesgericht einzulegen, das aus drei Richtern besteht. Dieser Fall kommt etwas mehr als einen Monat nach einem Teilsieg von ASIC gegen die Kryptowährungsplattform Block Earner über ihr Renditeprodukt Earner. In diesem Fall wurde entschieden, dass für das Produkt eine Lizenz für Finanzdienstleistungen erforderlich ist, aber das DeFi-Produkt "Access" wurde vom gleichen Schicksal verschont, da festgestellt wurde, dass es nicht unter das Dach eines verwalteten Anlageprogramms fällt. Weitere Neuigkeiten finden Sie in unserem Perth Crypto City Guide: Eine wohlhabende Region mit herrlichen Stränden und doch abgelegen.

Published At

3/14/2024 8:32:27 AM

Disclaimer: Algoine does not endorse any content or product on this page. Readers should conduct their own research before taking any actions related to the asset, company, or any information in this article and assume full responsibility for their decisions. This article should not be considered as investment advice. Our news is prepared with AI support.

Do you suspect this content may be misleading, incomplete, or inappropriate in any way, requiring modification or removal? We appreciate your report.

Report

Fill up form below please

🚀 Algoine is in Public Beta! 🌐 We're working hard to perfect the platform, but please note that unforeseen glitches may arise during the testing stages. Your understanding and patience are appreciated. Explore at your own risk, and thank you for being part of our journey to redefine the Algo-Trading! 💡 #AlgoineBetaLaunch