Live Chat

Crypto News

Cryptocurrency News 8 months ago
ENTRESRUARPTDEFRZHHIIT

MATIC steht vor einem Rückgang von 10,6% inmitten schwieriger Zeiten für Polygon inmitten von Netzwerk-Upgrades und dem Ausscheiden von Gründern

Algoine News
Summary:
MATIC, der native Token von Polygon, verzeichnete nach dem Start des Polygon 2.0 Goreli-Testnetzes im Oktober einen Anstieg von 16,4 %, der schnell von einem Einbruch von 10,6 % in den Schatten gestellt wurde, der durch Faktoren wie das Ausscheiden von Kerngründern und schwache Aktivitäten im ZK-Rollup-Subnetz des Netzwerks beeinflusst wurde. Trotz des frühen Versprechens der im Jahr 2023 angekündigten Layer-2-Skalierungslösung von Polygon hinkt das Netzwerk in Bezug auf aktive Adressen und tägliche Transaktionen den Wettbewerbern hinterher. Das Ausscheiden des Mitbegründers Jaynti Kanani inmitten kritischer Netzwerk-Upgrades und die eskalierende Konkurrenz durch andere Skalierungslösungen haben zum jüngsten Rückgang der aktiven Nutzer des Netzwerks beigetragen. Die kontinuierlichen Verbesserungen und Aktualisierungen von Polygon 2.0 könnten den Spieß umdrehen, und Investoren werden ermutigt, den Fortschritt genau zu verfolgen.
MATIC, der native Token von Polygon, stieg zeitgleich mit der Enthüllung des Polygon 2.0 Goreli-Testnetzes am 4. Oktober um 16,4 %. Der erwartete Widerstand bei 0,60 $ erwies sich jedoch als stärker als vorhergesagt, was zu einem Rückgang von 10,6% über den Sechs-Tage-Zeitraum bis zum 10. Oktober führte. Dieser Rückgang wurde durch mehrere Faktoren ausgelöst, wie z. B. das Ausscheiden eines primären Gründers und eine geringere Aktivität im ZK-Rollup-Subnetz von Polygon. Der anfängliche Preisanstieg von MATIC ist zurückgegangen, wodurch das anfängliche Wachstum, das sich aus der Hoffnung auf Protokoll-Upgrades ergab, zunichte gemacht wurde. Preisanstiege folgen in der Regel auf Updates und Mainnet-Starts. Polygon 2.0, ein Netzwerk von Layer-2-Ketten, die durch ein Cross-Chain-Koordinationsprotokoll konsolidiert werden, wurde im Juni 2023 angekündigt. Es bietet ein skalierbares Ökosystem mit vier Ebenen: Staking, Ausführung, Interoperabilität und Prüfung. Jede Schicht spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung eines Netzes von Ketten für sichere, sofortige und erschwingliche Überweisungen. Polygon 2.0 verstärkt die Sicherheit und den Datenschutz durch ZK-Proofs, volle Kompatibilität mit der Virtual Machine (EVM) von Ethereum sowie beschleunigte Cross-Chain-Transaktionen. Darüber hinaus entwickelt das Projekt seine ZK-STARK-unterstützte Layer-2-Lösung Miden weiter. Der jüngste Rückgang von 10,6 % könnte nur als Marktkorrektur nach dem Hype um den Start des Testnetzes angesehen werden. Andere Faktoren könnten jedoch den negativen Ausblick der Anleger gegenüber Polygon beeinflusst haben. Zum Beispiel hat das ZK-Subnetz von Polygon, zkEVM, nicht so viel Aktivität und Einzahlungen gezeigt wie die Konkurrenz. Laut Artemis, einer On-Chain-Datenquelle, sind die aktiven Adressen von Polygon zkEVM mit 6.210 deutlich geringer als die 154.390 von StarkNet und die 239.810 von zkSync ERA. Darüber hinaus liegt das Zero-Knowledge-Rollup von Polygon auch in Bezug auf die täglichen Transaktionen hinter seinen Konkurrenten zurück. Die Summe der Transaktionen sowie die Einzahlungen auf Polygon liefern ebenfalls keine optimalen Ergebnisse mit einem Total Value Locked (TVL)-Betrag von 756 Millionen US-Dollar, was weniger als der Hälfte der Layer-2-Skalierungslösung von Arbitrum entspricht. Trotz des frühen Starts von Polygon im Juni 2020 sieht es sich nun einer robusten Konkurrenz von Optimism (OP) und Base gegenüber. Darüber hinaus sorgte der Ausstieg des Mitbegründers Jaynti Kanani nach sechs Jahren für Unbehagen bei den Investoren, insbesondere wegen des Zeitpunkts, zu dem sich das Projekt seiner mehrschichtigen Skalierbarkeitslösung nähert. Die Anzahl der aktiven Benutzer, die mit den dezentralen Anwendungen des Polygon-Netzwerks interagierten, wirkte sich auch auf die Leistung von MATIC aus, die einen Rückgang verzeichnete. In den letzten 30 Tagen gab es einen Rückgang der aktiven Nutzer um 17 % für die Top 12 Dapps im Polygon-Netzwerk. Dieser Rückgang wirkte sich tiefgreifend auf die Märkte für NFT und dezentrale Finanzen (DeFi) aus und wirkte sich negativ auf Anwendungen wie Uniswap, OpenSea und Move Stake aus. Trotz des Anstiegs des MATIC-Tokens Anfang Oktober kann der jüngste Rückgang von 10,6 % auf die nachlassende Netzwerkaktivität, den Ausstieg eines wichtigen Gründers während eines kritischen Upgrades und die zunehmende Konkurrenz durch andere ZK-Skalierungslösungen zurückgeführt werden. Es gibt eine beträchtliche Menge an bärischen Nachrichten, die diese Korrektur rechtfertigen. Nichtsdestotrotz bringt das Team weiterhin notwendige Updates und Verbesserungen in das Polygon-Netzwerk. Investoren sollten den Fortschritt des Projekts bei der Bewältigung dieser Herausforderungen und der Nutzung der Upgrades von Polygon 2.0 genau beobachten.

Published At

10/10/2023 6:06:24 PM

Disclaimer: Algoine does not endorse any content or product on this page. Readers should conduct their own research before taking any actions related to the asset, company, or any information in this article and assume full responsibility for their decisions. This article should not be considered as investment advice. Our news is prepared with AI support.

Do you suspect this content may be misleading, incomplete, or inappropriate in any way, requiring modification or removal? We appreciate your report.

Report

Fill up form below please

🚀 Algoine is in Public Beta! 🌐 We're working hard to perfect the platform, but please note that unforeseen glitches may arise during the testing stages. Your understanding and patience are appreciated. Explore at your own risk, and thank you for being part of our journey to redefine the Algo-Trading! 💡 #AlgoineBetaLaunch